Bodenrandoriturnier bei der SVP

Am 22.04.2006 fand bei der SV Polizei ein Bodenrandoriturnier statt.
Mit 16 Kämpfer(innen) fuhren wir dort hin. Und als erfolgreichster Verein wieder zurück – mit drei Goldmedaillen, einer Silbermedaille, zwei Bronzemedaillen, einem vierten Platz und neun fünften Plätzen im Gepäck. Ist doch ne’ echte Ausbeute, oder?

Hier die Ergebnisse:

Gewichtsklasse I
1. Platz Henrik Schwarzkopf, 3. Platz Marc Behm, 5. Platz Nil Wehrenberg, 5. Platz Jacqueline Woischwill
Gewichtsklasse II
1. Platz Dexter King, 3. Platz Yannic Witt, 5. Platz Jan-Hendrick Dietrich
Gewichtsklasse III
4. Platz Sabrina Bergmann, 5. Platz Timo Steinbock, 5. Platz Tom Heiden
Gewichtsklasse IV
5. Platz Ann-Julie Zajicek, 5. Platz Donna Zajicek
Gewichtsklasse V
5. Platz Jolanda Titzner
Gewichtsklasse VI
5. Platz Philip Lipovac
Gewichtsklasse VII
1. Platz Florian Riedel, 2. Platz Robin Schreiber

Es gab zwar auch ein paar Tränen, aber auch die sind schnell wieder getrocknet. Im Gegensatz zu den anderen, habt ihr wirklich schon tolle Techniken gezeigt! Richtig ackern musste Henrik. Mehrmals musste er in die Verlängerung gehen. Sechs Kämpfe hat er bestritten, und sich verdient den ersten Platz erkämpft.
Ebenfalls sechs Kämpfe musste Dexter bestreiten. Auch er hat sich den ersten Platz sehr verdient erarbeitet.
Robin hat vorher schon taktische Züge ausgespielt und seine Gegner(innen) nervös gemacht. Wie z. B. mit der Frage an seine Gegnerin: Meinst Du, dass Du gut bist?? Gut gemacht Robin! In dieser Klasse hat Florian sich aber souverän durchgesetzt.
Alle anderen haben natürlich auch super gekämpft. Aber zu jedem kann ich leider nicht immer was schreiben, u. a. auch weil ich nicht alle Kämpfe gesehen habe. Nicht böse sein, wenn über Euch nun hier nichts Ausführliches steht. Toll wart Ihr alle!
Unsere nächsten Termine sind am 13.05.2006 die Deutschen Einzelmeisterschaften in Norderstedt. Dort kämpfen Fenja Siegismund und Svenja Maack.
Dann das nächste Turnier (bis B-Jugend) am 10.06.06 in Norderstedt statt. Und zwar ist dieses der Deutschschlandpokal (mit internationaler Beteiligung). Zugucken wird sich lohnen!
Britta Behm

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen