Bronze für Jette Kuhn bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Astana (Kasachstan)

Foto gemacht von Elsa Braun (DJJV) (2)

Ju-Jutsu Fighting

Bronze für Jette Kuhn bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Astana (Kasachstan)

Jugend Weltmeisterschaften Ju-Jutsu vom 22.08. – 25.08.2023 in Astana Kasachstan

Zum Ende der Sommerferien ging es für Jette Kuhn auf die Reise zu den Ju-Jutsu Jugend-Weltmeisterschaften nach Astana in Kasachstan. Für die diesjährige Weltmeisterschaft wurden zwei Sportlerinnen der Ju-Jutsu Abteilung des TuS Finkenwerder nominiert: Antonia Vellguth und Jette Kuhn. Leider verletzte sich Antonia im Training so stark, dass sie nicht aktiv am Turnier teilnehmen konnte. Dennoch unterstütze sie die Nationalmannschaft vor Ort in Astana.

An dem Turnier nahmen insgesamt 1200 Athleten aus 48 Nationen teil, welche an vier Wettkampftagen antraten.

Jette Kuhn startete in der Klasse U16 plus 63kg zusammen mit sieben Gegnerinnen am 3. Wettkampftag.

In ihrem ersten Kampf stand sie einer Polin gegenüber. Leider kam Jette nicht richtig in den Kampf und konnte sich nicht durchsetzen.

Ihre zweite Gegnerin kam aus dem Gastgeberland Kasachstan. Jette ging sehr motiviert in den Kampf, landete schnell wichtige Treffer und konnte ihre technischen Fähigkeiten zeigen. Sie musste einige – in der Altersklasse verbotene – Kopftreffer einstecken, für die ihre Gegnerin Strafpunkte erhielt. Nach einer Aktion der Kasachin musste Jette auf der Matte durch das Ärzteteam der deutschen Mannschaft betreut werden. Bei einem Punktestand von 25:11 aus Jette’s Sicht wurde die Kasachin in Folge eines weiteren verbotenen Schlages zum Kopf disqualifiziert, sodass Jette ihren 2. Kampf gewinnt.

Im dritten Kampf, in dem es um die Bronze-Medaille ging, traf sie auf eine der beiden russischen Athletinnen, die unter neutraler Flagge an der WM teilnahmen. Jette konnte schnell wichtige Treffer erzielen und lag mit Punkten vorn. Sie setzte sich weiter technisch durch und gewann den Kampf vorzeitig mit Full Ippon.

Damit wurde Jette Dritte und gewann Bronze für die Klasse U16 +63kg.

Nach nur wenigen Stunden ging es mit dem Mannschaftsbus um 2:00 Uhr nachts zum Flughafen und auf den 7-stündigen Rückflug nach Frankfurt. Von dort aus weitere 5 Stunden mit dem Zug nach Hamburg, wo sie von ihrem Trainer, ihrer Familie und ihren Freunden schon erwartet wurde.

Großartige Leistung, Herzlichen Glückwunsch!

Text: Ines Kuhn

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Tennis: Nikolausturnier 2024

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand wieder unser traditionelles Nikolaus-Turnier für unsere Kids und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 16 Jahren statt. Unsere Trainerteam hat die Wettbewerbe so aufgezogen, dass in 4 Kategorien gespielt werden konnte: Kleinfeld, MidCourt, GreenCourt und Großfeld. Gestartet wurde um 10 Uhr. So viele Kinder wie dieses Jahr haben noch nie teilgenommen- Die Stimmung

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Herbst 2024

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Am 2. November 2024 versammelten sich wieder über 40 Mitglieder und arbeiteten in verschiedenen Gruppen von 10 bis 14 Uhr an unterschiedlichen Projekten. Ohne eine vernünftige Einteilung vorab könnte man nicht

Weiterlesen