Platzbuchung

Hallo Tennisfreunde, noch ist Sommer, aber die Tennis Hallensaison kommt näher ! Wir hoffen auf zahlreiche Buchungen für die Winterzeit und wünschen Euch viel Spaß! Auskünfte hierzu erteilen auch unsere Platzwarte: Platzwart  – Tel.: 040 –  742 49 54 G. Bauer und R. Wilhelm Tennisanlage, Hein Saß Weg 43, 21129 Hamburg   Saisonbuchungen – Winter 2010 / 2011 Montags – Freitags   8.00 – 17.00 Uhr Heim      14,00 € Gast       16,00 € 17.00 – 22.00 Uhr Heim        19,00 € Gast         22,00 € ab 22.00 Uhr Heim      12,00 € Gast       13,50 € Sonnabend / Sonntag   ganztägig Heim      14,00 € Gast       16,50 €

Offene Stellen der Tennisabteilung

Die TuS Finkenwerder Tennisabteilung hat aktuell zwei offene Vorstandsposten zu besetzen. Es geht um den Jugendwart und den Pressewart. Was bieten wir? Zu allererst bieten wir dir ein harmonisches, freundliches und lustiges Team Du kannst EInfluss auf die Entscheidungen der Tennisabteilung nehmen Du kannst deinen Posten in einem großen Rahmen so ausüben, wie du es dir vorstellst! Die möglichkeit dich ehrenamtlich in einem Verein zu engagieren und diesen voranzubringen Unterstützung bei der Einarbeitung in die Aufgabe Eine jährliche Weihnachtsfeier, bei der keine Kehle trocken bleibt! : ) ÜBERSICHT: Jugendwart (m/w/d) – AB SOFORT! Der Jugendwart ist für die Jugend zuständig. Typische Aufgaben sind: Die Planung des Jugendtrainings mit den Trainern Die Meldung der Jugendmannschaften im Wettspielbetrieb Teilnahme an den regelmäßigen Vorstandssitzungen Bericht über die Jugend bei der Mitgliederhauptversammlung Die Organisation von Jugendturnieren Die Förderung der Jugend nach den eigenen Vorstellungen Pressewart (m/w/d) – AB SOFORT! Der Pressewart ist für die Kommunikation Intern als auch Extern verantwortlich. Typische Aufgaben sind: Kommunikation mit den Mitgliedern (Versenden von aktuellen Informationen per Newsletter, z.B. über Vorstandsbeschlüsse oder Beitragseinzüge) Werbung für Veranstaltungen (z. B. Die Erstellung eines Werbetextes für eine Zeitung) Kontakt zu den örtlichen Zeitungen Teilnahme an Vorstandssitzungen Schreiben von Berichten über Aktionen in der Abteilung (Turniere/Aktionstage etc.) Pflege der Webseite jährliche Zusammenstellung der Artikel für den Vereinsspiegel Untersützung anderer Vorstandsposten bei der Kommunikation mit Mitgliedern Einladung der Mitglieder zur Hauptversammlung Aktualisierung der Hallen-, sowie Platz- und Spielordnung Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich Mitglieder finden, die ein Teil des Vorstands werden möchten! Auch wenn ihr jemanden kennt, der in den Vorstand passt und eine der oben genannten Tätigkeiten übernehmen könnte, freuen wir uns über den Tipp! Ihr könnt natürlich auch Fragen zu den einzelnen Posten stellen.  Kontakt: Jörg Quast Abteilungsleitung 0170 / 811 30 20 abt_tennis@tusfinkenwerder.de Dogan Cinar Pressewart tennis-pressewart@tusfinkenwerder.de

Die Saison neigt sich dem Ende zu

Letzte schöne Tage verleiten nochmal zum Sport unter freiem Himmel. Jedoch nicht mehr allzulange und das Geschehen verlagert sich in die Halle. Reichtzeitiges Buchen hilft hier weiter. Bleibt weiterhin gesund.

LK Turniere am 06.09. und am 13.09.2020

Trotz Corona konnten wir auch in diesem Jahr wieder zwei LK-Tagesturniere organisieren. Am 06.09.2020 hat das Turnier für die Altersklassen 40 und 50 stattgefunden. Der Andrang an diesem Tag ist so groß gewesen, dass wir leider einigen absagen mussten. Bei Sonnenschein und sehr guter Atmosphäre wurde bis in die Dunkelheit hinein gespielt. Am folgenden Sonntag den 13.09.2020 hat es dann das zweite LK-Turnier gegeben, diesmal für die Herren und die Herren 30. Bei den Damen hat es leider zu wenige Anmeldungen gegeben, weshalb diese nicht spielten. Mit 24 Herren war aber auch dieser Tag gut besucht und das Wetter enttäuschte uns zum Glück nicht! Der TuS Finkenwerder konnte sich an beiden Tagen gut präsentieren. Die Spieler, die zum Teil auch lange Anfahrten (Braunschweig) in Kauf nahmen, haben die Lage der Anlage und unsere Plätze sehr gelobt. Die Organisation hat auch sehr gut geklappt und für das Orga-Team um Anke hat es nichts schöneres gegeben, als dass sich die Gäste bei der Verabschiedung bedankt haben und anmerkten, dass sie sich sehr wohlgefühlten und im nächsten Jahr wieder kommen wollen. Es freut uns sehr, dass es Anke Jahr für Jahr schafft, ein erfolgreiches LK-Turnier zu veranstalten und hoffen, dass die Turniere in den Folgejahren weiterhin erfolgreich sein werden. Danke dir!

Neue LK-Reform ab 01.10.2020

Ab dem 01.10.2020 gibt es eine neue Berechnung der Leistungsklassen.  Wieso? Die neuen Leistungsklassen sollen gerechter, dynamischer und zeitgemäßer sein, als das aktuelle System. Was ist Neu? In Zukunft gibt es nicht mehr 23 sondern 25 Leistungsklassen. Die LK wird jede Wocheneu berechnet und berücksichtigt die seit letzter Woche gemachten Spiele. Die LKs haben nun auch Nachkommastellen und werden so detaillierter dargestellt. In Zukunft sammelt ihr keine LK-Punkte mehr auf eurem Konto, sondern erreicht nach jedem Sieg eine Veränderung eurer LK.  Die Formel für die LK Veränderung, sowie die Begriffserklärung findet Ihr ganz unten in diesem Artikel. Doppel sind in Zukunft auch mehr Wert. Es wird die gleiche Formel genutzt, wie bei den Einzelspielen. Für die jeweiligen Werte werden Mittelwerte von beiden Spielern eines Doppelpaares genutzt. Am Ende wird die LK-Verbesserung um 50 % reduziert, ein Doppel zählt also halb soviel wie ein Einzel! Wenn ein Match verloren wird, wird es weiterhin wie bisher keine „Bestrafung“ in Form von einer Verschlechterung der Leistungsklasse geben. Ihr könnt jedoch pro Jahr um bis zu 1,2 LK Punkte fallen! (Pro Monat 0,1). Bisher konnte man pro Jahr um 2 LK Punkte fallen. Die Mybigpoint-App wird ab 01.01.2021 mit einer neuen Version angepasst. Welche Funktionen es dort geben wird, ist noch unklar, auch welche Funktionen den Premium-Mitgliedern vorbehalten sein werden. Wie wird die neue LK berechnet? LK Verbesserung = Altersfaktor x (Punkte/Hürdenwert) Begriffserklärung: Altersfaktor: In Zukunft ist das Alter der beiden Spieler ausschlaggebend. Im Jugend- und Seniorenbereich ist der Faktor kleiner als eins, es verringert sich also die LK Verbesserung gegen Gegner in den Bereichen. Im Damen- und Herrenbereich liegt er genau bei 1 und hat daher keine Auswirkung. Punktezahl: Die Punkte sind wie bisher abhängig von der LK-Differenz beider Spieler. Es gibt 50 Punkte gegen einen Gegner der selben Leistungsklasse. Je stärker der Gegner, desto mehr Punkte gibt es. Hürdenwert: Der Hürdenwert ist die Punkteanzahl, die benötigt, um von der aktuelle LK in die nächste LK zu gelangen.  Beispiel: Spieler 1: 25 Jahre alt, LK 16,00 Spieler 2: 16 Jahre alt, LK 16,00 Spieler 1 gewinnt. Berechnung: 0,80 x (50/200) = 0,20 In dem Beispiel ist angenommen worden, dass es bei einem 16 jährigen einen Altersfaktor von 0,8 (80 %) gibt und der Sprung von LK 16 auf 15 insgesamt 200 LK Punkte erfordert) Wie hoch die Werte am Ende sind, ist derzeit noch nicht genau bekannt. Genaue Informationen erhaltet Ihr auf der Seite des Deutschen Tennis Bundes. Für den Inhalt des Links übernehmen wir keine Verantwortung: https://www.dtb-tennis.de/Tennis-National/News/LK-2.0-Das-aendert-sich-in-der-Leistungsklassen-Wertung 

Kinder- und Jugendtenniscamp

Vom 29.06. bis zum 02.07.2020 hat das erste Sommer Kinder- und Jugendtrainingslager für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren stattgefunden. Das Camp ging über 4 Tage, jeweils von 10 bis 15 Uhr, zwischendurch mit einer Pause. Ziel ist es gewesen, die Tennisfähigkeiten durch technische, taktische und konditionelle Inhalte, ergänzt durch Ball- und Sportspiele, sowie kleine Wettkampfsituationen zu verbessern. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche haben in der ersten Woche teilgenommen, das ist eine tolle Anzahl. Alle Kinder haben es geschafft den nötigen Abstand einzuhalten, damit auch in der Zeit von COVID-19 so eine Veranstaltung möglich ist. Organisiert wurde das Camp von Antje Reckow, die als weitere Hilfen unsere Trainer Marco Möller, Juri Reckow und Boris Reckow eingesetzt hat. Euch allen ein großes Dankeschön! Vom 27.07.20 bis zum 30.07.2020 wird ein zweites Camp stattfinden, wir hoffen, dass dieses genauso erfolgreich werden wird.

Tennis Buchung

Willkommen bei der Tennisplatzbuchung! Hier sind hilfreiche PDF-Dokumente: Anleitung zur Registrierung bei BookandPlayRegeln für die Tennisplatzbuchung über BookandPlay Buchungsmöglichkeiten der Außenplätze Spielzeit        06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 Buchbar ab:  15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00                                                                                                                               Spielzeit 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00 Buchbar ab:  00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00                                                                                                                               Bitte beachten: Eine Buchung über das untere Fenster ist aus technischen Gründen nur im Internet Explorer und in Mozilla Firefox möglich. Wer einen anderen Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge benutzt, bucht bitte direkt auf BookandPlay oder über die iOS oder Android App.                                                                          Book & Play Auslastung Plätze & Buchung Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bookandplay.de zu laden. Inhalt laden

Großer Erfolg für Juri und Boris!

Beim zweiten Lübecker Mercedes Benz Cup, einem offenen Jugendturnier mit Teilnehmern aus ganz Norddeutschland, konnte Boris einen grossen Coup landen. Als Nummer acht der Setzliste ging er mit nicht besonders großen Siegchancen ins Rennen. Gegen die durchweg starke Konkurrenz spielte Boris von der ersten Runde an aber wie entfesselt auf und ließ seinen ersten drei Gegnern bei glatten Zwei-Satz- Siegen kaum eine Chance. Im Halbfinale gegen Nick Nienhaus aus Schleswig- Holstein hatte er schon eine harte Nuss zu knacken und musste nach verlorenem ersten Satz über die volle Distanz gehen, siegte aber schließlich mit 4:6 / 6:0 / 6:4.

Neues aus der Tennisecke

Arbeitseinsatz Tennis Obwohl schon offiziell die Hallensaison eröffnet ist, bleiben noch 2 Außenplätze, nämlich Nr. 6 und 7, für unsere Mitglieder und Gäste bespielbar. Bei den derzeit frühlingshaften Temperaturen werden sicherlich noch viele Mitglieder das Tennisspielen unter freiem Himmel genießen.