Deutsche Meisterschaften 2018

{besps}stories/Ju-Jutsu/2018/DM{/besps}

3 X Bronze auf den Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu
Drei Kämpfer des TuS starteten am 16.06.18 auf den Deutschen Meisterschaften in Bernau bei Berlin, auf denen 232 Teilnehmer starteten.

In der U 21 -69 kg gelang Henrik in einem starken, mit zehn Teilnehmern besetzten Pool der dritte Platz. Durch ein Freilos und einem Sieg ins Halbfinale eingezogen, musste er hier leider eine Niederlage hinnehmen. Im Kleinen Finale konnte er dann aber durch einen Full Ippon Sieg den dritten Platz und somit die Bronzemedaille gewinnen.

Bei den Sen. weiblich -62 kg konnte Melina nach zwei Siegen in der Vorrunde ins Halbfinale einziehen. Hier musste sie sich leider nach Punkten geschlagen geben und gewann ebenfalls die Bronzemedaille.

Bei den Sen. männlich -62 kg startete Sergej mit einem Sieg und einer Niederlage. Auch er verlor leider das Halbfinale nach Punkten und wurde somit auch Dritter und Bronzemedaillengewinner.

Den drei Teilnehmern, sowie Coach Claus Herzlichen Glückwunsch!

Ramona Tittel

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>