Die Sommersaison ist eröffnet!

Liebe Tennisfreunde,
am Samstag den 25.04.2015 haben wir unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ auf unserer Tennisanlage die Sommersaison eröffnet!
Zum Beginn der Veranstaltung wurde durch Dieter Biermann unsere Vereinsflagge gehisst.


Von Anfang an spielten die jüngsten Besucher und Mitglieder auf einem eigens für Sie aufgebautem Tennisplatz. Dort wurde unter der Anleitung von unseren beiden Trainern Anke Tormählen und Marc Preetz auf kleinen Feldern gespielt. Aber auch andere Mitglieder und Trainingsgruppen verabredeten sich, um auf einem der 7 Außenplätze zu spielen.

Unter dem Motto „Fitness, Gesundheit, Power und Spaß“ zeigte Antje Reckow mit Ihrer Trainingsgruppe zu coolen Beats Ihr Trainingsprogramm. Ein weiteres Highlight war das spannende Showmatch der Hamburg Spitzenspieler Marco Möller und Juri Reckow, welche uns das beste Tennis am heutigen Tag boten. Abgerundet wurde der Tag durch die Bewirtung der Tennis Terrasse.
Für das Kommen aller Besucher möchten wir uns besonders wegen des teils regnerischem Wetters bedanken, es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Eure Tennisabteilung

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>