Drei Mittelstreckentitel für Finkenwerder

Katja, Glenn und Kristina Hamburger Meister

Hamburg, 16.01.2008
Am vergangenen Samstag ging es in der Leichtathletik-Halle für die 14- bis 15-jährigen Athleten um die Titel auf der Mittelstrecke. Drei der vier möglichen Goldmedaillen wanderten dabei nach Finkenwerder.
Eine hervorragende Vorstellung lieferte an díesem Tag Katja Rowell und gewann die 800m der W15 in sehr guten 2:27,94 min. Ein couragiertes Rennen lief ihre Vereinskameradin Liana Schütz (ebenfalls W15) und beendete es nach 2:36,23 min. als Zweite hinter Katja.

Weitere Titel holten sich Glenn Büttcher (M14) über 1000m in 3:12,2 min. und Kristina Horstmann (W14) über 800m in 2:40,62 min. Felix Morawski (M14), der als Zweiter der M14 die Ziellinie überquerte, wurde aufgrund des Kampfrichterfehlers auf Platz drei gesetzt. Felix revanchierte sich dafür tags darauf in Begedorf auf die sportliche Weise, indem er seinem Kontrahenten vom HSV ganze acht Sekunden abnahm.

Ein sehr spannendes Rennen sahen die Zuschauer über 1000m der Altersklasse M15. Dieses entschied für sich Jon Mewes, Connor Rowell wurde mit einer persönlichen Bestzeit von 2:56,39 nur wenige Meter dahinter Dritter.

Sascha

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>