Edelmetalle bei Hamburger Meisterschaften

Hamburg, 07.06.2009
Vier Medaillen, zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gewannen die Mädchen des TuS bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Altersklassen zehn bis 13.
Anna-Marie Mewes gewann die Konkurrenz der Zehnjährigen auf der 800m-Distanz. Ihre Zeit (2:49,30 min.) ließ sich sehen. Damit lief sie ihrer zwei Jahre älteren Schwester Catharina fast den Rang ab.
{gallery}Leichtathletik/2009/06072009jahnkampfbahn{/gallery}
Cathi gewann mit 2:49,04 min. die Bronzemedaille der Schülerinnnen W11. Franziska Werner (W10) lief ein sehr gutes Rennen und wurde mit 2:53,81 min. Altersklassen-Zweite. Lea Carstensen, gerade 13 geworden, machte sich selbst ein tolles Geburtstagsgeschenk und siegte mit einer persönlicher Bestzeit von 2:35,75 min. vor Adele Tietgen von der LG Nord-West.

Dieser Titel ist bereits Leas vierter in der laufenden Saison. Bereits zuvor wurde sie Hamburger Meisterin über 800m (Halle) und trug zusammen mit Annika Wicht und Shannon Hupfer zum Sieg der TuS-Mannschaft beim Waldlauf und der 3x800m-Staffel bei. Annika wurde diesmal in 2:43,68 min. Fünfte, Shannon belegte mit 2:56,24 min. den achten Platz.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>