Europameisterschaften Ju-Jutsu auf Kreta

TuS-Finkenwerder wieder erfolgreich

Jugend Europameisterschaften Ju-Jutsu vom 31.03. – 03.04.2022 in Heraklion (Kreta)

Vom 31.03. bis 03.04.2022 fand in Heraklion auf Kreta die diesjährige Jugend Europameisterschaft im Ju-Jutsu statt. Wir starteten mit drei Athleten vom TuS Finkenwerder, die an drei Tagen kämpften. Bevor es aber offiziell losgehen konnte hatten Claus und Sergej einen besonderen „Kampf“. Sie gerieten am Vortag in eine Polizeikontrolle und mussten neben einer Geldstrafe (Abzocke) ihre Führerscheine abgeben. Der Grund erschien eher fragwürdig, aber Widerstand war da nicht angebracht. Damit konnten sie sich jetzt aber nicht mehr beschäftigen, sondern konzentrierten sich auf ihre Sportler und es ging los zur Halle. Bis zum Abreisetag wurden die Führerscheine von der griechischen Polizei einbehalten und gegen den Beweis der Zahlung wieder ausgehändigt. 

Jette (Jugend-Europameisterin) 

Am ersten Wettkampftag begann Jette Kuhn in der U16 bis 63 kg mit sieben Starterinnen. Ihren ersten Kampf gegen Montenegro hat sie mit Full Ippon gewonnen. Wegen eines Stromausfalls mussten die Kämpfe dann für 2 Stunden unterbrochen werden und Jette musste erneut in die Aufwärmphase.

Ihren zweiten Kampf gegen eine Griechin konnte sie ebenfalls mit Full Ippon für sich entscheiden und qualifizierte sich damit für das Finale gegen Italien. Voll motiviert startete sie in einen spannenden Finalkampf, den sie mit 16:12 für sich entscheiden konnte. Damit holte sie sich die Goldmedaille und den Europameister Titel. Großartig Jette, eine riesige Leistung!!!

Emilio (5. Platz auf der Jugend-Europameisterschaft)

Samstag ging Emilio Vigo Garcia in der Klasse U16 bis 73 kg mit acht Startern in das Turnier. Seinen ersten Kampf gegen Ungarn hat Emilio knapp mit 16:20 verloren. Als nächster Gegner stand ihm ein Rumäne gegenüber, gegen den er sich mit Full Ippon durchsetzte. Jetzt ging es um Bronze gegen einen weiteren Gegner aus Rumänien. Sie lieferten sich einen starken Kampf, den Emilio leider knapp verlor und sich somit den 5. Platz sicherte.

Antonia (Vize-Jugend-Europameisterin)

Am dritten Wettkampftag ging es für Antonia Vellguth in der U21 bis 52 kg mit sechs Starterinnen auf die Matte. Sie erkämpfte sich den den 2. Platz! 

Ganz starke Leistung. 

Nachdem die Finalkämpfe aufgerufen waren und die Kämpferinnen schon in den Startlöchern standen, gab es mal wieder einen Stromausfall…. was für ein Nervenkrieg.

Somit standen die Finalisten voller Adrenalin kampfbereit auf der Matte und warteten. 

Als es dann endlich losging, setzte sich die starke Niederländerin leider gegen Antonia durch. Aber nichts desto trotz: Antonia ist Vize-Europameisterin.

Im Mannschaftshotel wurde das Turnier bei einem Gala Abend mit allen Nationen beendet und die Sportler feierten ihre Erfolge. Am nächsten Tag ging es wieder zurück nach Hamburg.

Wir hatten hier ein paar tolle aber auch anstrengende Tage mit wunderbaren Menschen,

Einfach ein klasse TEAM.

Glückwunsch an Euch drei! Ganz starke Leistung. Ihr könnt stolz sein.

Euer Fleiß und regelmäßiges Training hat sich ausgezahlt.

Glückwunsch natürlich auch an die Trainer Claus, Marc und Sergej.

—-

Pressemeldungen:

Bericht im Neuen Ruf

Bericht im Hamburger Abendblatt

—-

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>