Festumzug zur 775-Jahr-Feier

Ju-Jutsuka und Turnerinnen stellen große Abteilung und fantasievollen Wagen auf dem Festumzug zur 775-Jahr-Feier am 5.6.2011
Die Beteiligung hätte etwas reger ausfallen können von Seiten der großen und kleinen Aktiven – die Stimmung war nicht zu toppen! Etwa zwanzig Ju-Jutsuka bereicherten den Festumzug zum 775-jähigen Bestehen Finkenwerders lautstark und wohl gelaunt mit ihrer Anwesenheit.

Bei strahlendem Sonnenschein hatte Häuptling Claus ‚Marscherleichterung’ (Polo-Shirt statt Gi) erlaubt und so marschierten wir (manche bevorzugten auch die Mitfahrt auf dem Wagen…) einmal Finkwarder rund. Der Anhänger kam aus Neuenfelde und wurde von Britta, Claus, Marc, Timo und Henno fantasievoll geschmückt. Den Trecker hat Helge Rüter gefahren.

Verstärkt wurde unser Kontingent durch fast genauso viele Turnerinnen der Fördergruppe von Britta. Diese ließen sich auch, ganz im Gegensatz zu den etwas faulen Kämpfern, nicht lumpen und erfreuten das Publikum am Wegesrand mit diversen Darbietungen.

Text: Jörg Schwarzkopf; Fotos: Peter Kasischke
{morfeo 46}

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>