AH gewinnen 12. Waldhaus-Cup

Bei herrlichstem Sommerwetter fand am 27. Juli die zwölfte Auflage des mittlerweile wohl bekanntesten Fußball Kleinfeld Turniers der Region im Reinbeker Paul Luckow Stadion statt. Zehn Mannschaften spielten um den Pokal der alten Herren. Es wurde in zwei 5er Gruppen gestartet.
Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich fürs Halbfinale. Hier standen sich zum einen der SC Urania und die TSV Reinbek gegenüber, im zweiten Halbfinale Finkenwerder und der Harburger SC. Urania setzte sich mit 2:0 durch, Finkenwerder gewann in letzter Sekunde mit 2:1. Im Endspiel standen sich dann zwei Mannschaften gegenüber, die den Cup noch nicht gewonnen hatten. Somit bekam der große Wanderpokal als letzte freie Plakette einen neuen Namen. Am Ende siegte Finkenwerder knapp mit 1:0 gegen den SC Urania.
Der Sieger und damit Gewinner des WaldhausCups 2013 wurde die Mannschaft aus Finkenwerder.
Wir bedanken uns beim TSV Reinbek für das gut organisierte Turnier und das nette Rahmenprogramm. 2014 beim 13. Waldhaus Cup sind wir gerne wieder mit dabei!

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>