Frühjahrsarbeiten 2016

Arbeitsdienste werden geleistet am 5.3./12.3./19.3. und 26.3.2016,
Beginn wie immer um 8 Uhr.

Klubhaus
– Wandschutz hinter dem Mülleimer anfertigen und anbringen
– Die Lichtleiste über der Küchenspüle separat schaltbar machen
 (Stromversorgung umlegen)
– Terrassenunterstand Spanplatte reparieren, ggf austauschen
– Unterstand streichen
– Türstopper in den Sanitärräumen montieren
– Fenster putzen
– Farbe waschen
– Eingangstüren zum Streichen vorbereiten

Platz
– Streichen der Schweißplatzüberdachung
– Stromkästen reinigen
– Mastlager öffnen
– Strahler auf dem Mastkran montieren und E-Zug einhängen
– Hafenkarrenfüße ändern

Schlengelanlage
– Kopfschlengel A Zinkanoden anschweißen und Unterstützung der Fa Krebs
 beim Korrosionsschutz. 3 Anstriche in Eigenregie
– Zeltgestänge auf dem Optischlengel montieren, ausrichten und Seitenrohrverbinder
 fixieren.
– Holzlattung montieren, Seitenrohrverbinder demontieren und zum Verzinken bringen.
– Seitenrohrverbinder montieren
– Kunststoffschwimmer kontrollieren, reparieren und streichen.
– Die Holzumrandung der Fingerstege von Bewuchs befreien.
– Fingerstege slippen
– Schlengel einschwimmen
– Mastkran prüfen und auftoppen
– Wasseruhr und Verbindungsschläuche auf der Schlengelanlage montieren
– Die Schlengelanlage mit Rettungsgeräten und Wasserschläuchen bestücken
– Kopfschlengel A slippen, einschwimmen und Rettungsleiter montieren
– Schlengelanlage reinigen

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>