Frühjahrsarbeitsdienst 2019

An folgenden Samstagen finden die Arbeitsdienste statt:
2.3., 9.3., 16.3. und 23.3.2019

Arbeitsbeginn jeweils um 8 Uhr, Treffpunkt Clubhaus

Ich weise auf folgende Schwerpunkte hin: am 2.3. und 16.3. werden die Fingerstege wieder zu Wasser gelassen.

Für persönliche Schutzausrüstung – wie z.B. Schwimmweste – hat jeder selber zu sorgen!

FRÜHJAHRSARBEITSDIENST 2019

SCHLENGELANLAGE
– Finger reparieren, slippen und einschwimmen
– Strom zuschalten
– Rettungsringe, Wasserschläuche und mobile Rettungsleitern auf die Schlengelanlagen bringen und verteilen
– Neue Wasseruhren installieren
– Panzerschläuche montieren
– Zeltplanen am OPTI-Schlengel aufbauen
– Schlengelanlage reinigen
– Anfertigung von 2 Lochschienen
– 1 Fingersteg mit neuem Belag versehen

 

MASTKRAN
– Winden montieren
– Seile einziehen
– Mastkran betriebsfertig machen

 

PLATZ
– E-Winde am Mastkran einhängen
– Schwertgrube: Fahrbahn verbreitern
– 1 neuen Betonpoller gießen
– Neuen Betonpoller streichen
– Verlängerung des Lagerbalkens am Jollenplatz
– Zaunreparatur im Zeltbereich von Frank Wagner
– Papier sammeln im Hafenbereich
– 3 Kubikmeter Kies anliefern und auf dem Platz verteilen
– Flaggenleinen austauschen

 

BOOTSHALLE
– Defekte Vogelgitter austauschen

 

MASTLAGER
– Mastlager öffnen

 

CLUBHAUS
– Fenster putzen
– Kies reinigen

 

FUHRPARK

 

DIVERSES
– Transportzange für die Fingerstege anfertigen

 

E-ANLAGEN
– Beleuchtung im Tresenbereich ändern (LED und Dimmer)
– Verkabelung in einem Jugend-Container komplett erneuern
– Unterstützung bei der Wlan-Installation auf den Schlengelanlagen

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Walking Football – Ab dem 09.06. gibt’s Gehfußball beim TuS

Neu beim TuS Finkenwerder: Ab Montag, dem 09. Juni 2025 könnt ihr Walking Football – also Gehfußball für euch entdecken. Uhrzeit und Ort folgen… Walking Football (Gehfußball) Walking Football richtet sich in erster Linie an Frauen und Männer ab etwa 55 Jahren sowie an all jene, die aufgrund eingeschränkter Mobilität oder erhöhter Verletzungsgefahr keinen traditionellen Fußball (mehr) spielen können – aber

Weiterlesen

Tennis: ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit auch die zweite Auflage vom ElbCup Sommer Edition. ElbCup Sommer Edition geht in die zweite Runde Wir haben dieses Langzeit-Doppelturnier für unsere Vereinsmitglieder im Jahr 2024 erstmals als Sommer Edition durchgeführt. Für die Hallensaison organisiert es unsere Sportwartin Anke Tormählen bereits viele Jahre sehr erfolgreich und ist im Gegensatz zum Sommer auch

Weiterlesen