Frühjahrsarbeitsdienst 2019

An folgenden Samstagen finden die Arbeitsdienste statt:
2.3., 9.3., 16.3. und 23.3.2019

Arbeitsbeginn jeweils um 8 Uhr, Treffpunkt Clubhaus

Ich weise auf folgende Schwerpunkte hin: am 2.3. und 16.3. werden die Fingerstege wieder zu Wasser gelassen.

Für persönliche Schutzausrüstung – wie z.B. Schwimmweste – hat jeder selber zu sorgen!

FRÜHJAHRSARBEITSDIENST 2019

SCHLENGELANLAGE
– Finger reparieren, slippen und einschwimmen
– Strom zuschalten
– Rettungsringe, Wasserschläuche und mobile Rettungsleitern auf die Schlengelanlagen bringen und verteilen
– Neue Wasseruhren installieren
– Panzerschläuche montieren
– Zeltplanen am OPTI-Schlengel aufbauen
– Schlengelanlage reinigen
– Anfertigung von 2 Lochschienen
– 1 Fingersteg mit neuem Belag versehen

 

MASTKRAN
– Winden montieren
– Seile einziehen
– Mastkran betriebsfertig machen

 

PLATZ
– E-Winde am Mastkran einhängen
– Schwertgrube: Fahrbahn verbreitern
– 1 neuen Betonpoller gießen
– Neuen Betonpoller streichen
– Verlängerung des Lagerbalkens am Jollenplatz
– Zaunreparatur im Zeltbereich von Frank Wagner
– Papier sammeln im Hafenbereich
– 3 Kubikmeter Kies anliefern und auf dem Platz verteilen
– Flaggenleinen austauschen

 

BOOTSHALLE
– Defekte Vogelgitter austauschen

 

MASTLAGER
– Mastlager öffnen

 

CLUBHAUS
– Fenster putzen
– Kies reinigen

 

FUHRPARK

 

DIVERSES
– Transportzange für die Fingerstege anfertigen

 

E-ANLAGEN
– Beleuchtung im Tresenbereich ändern (LED und Dimmer)
– Verkabelung in einem Jugend-Container komplett erneuern
– Unterstützung bei der Wlan-Installation auf den Schlengelanlagen

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>