Hamburger Einzelmeisterschaft im JuJutsu

26 Kämpfer und Kämpferinnen des TuS treten an bei den Hamburger Meisterschaften 2010
6 Sieger, 14 Zweitplatzierte und 1 Dritter vom TuS Finkenwerder

Bilder: Kasischke/Kielhorn
{morfeo 1}
Am 27.2.2010 fand in Finkenwerder in der Gesamtschul-Turnhalle die Hamburger Meisterschaft im Ju-Jutsu in den Kategorien Fighting und Duo statt. Die Vormittagskämpfe begannen nach der Ehrung der WM-Teilnehmer Svenja, Christian und Tim fast pünktlich um kurz nach 9 Uhr auf zwei Matten mit dem Duo und der Gewichtsklasse U12.

Marc Behm (U12 m -42 kg) konnte sich in einem starken Feld mit vier Siegen souverän gegen Vereinskameraden und Auswärtige durchsetzen. Einen ebenso starken Auftritt bot Jasmin Witt mit deutlichen Siegen (U15 w -44 kg). Er wurde allerdings etwas überschattet von der Verletzung ihrer Vereinskameradin Jaqueline Woischwill (Bruch des Mittelfußes) im direkten Duell. Gute Besserung, Jaqui!

Den gewohnt dramatischen Kampf boten den Zuschauern wieder einmal die Leichtesten (U15 m -34 kg). Nach Verlängerung behielt diesmal Alex Balbuzki knapp mit 7:6 gegen Henrik Schwarzkopf die Nase vorn. In einem weiteren Stallduell standen sich in der Klasse U15 m +66 kg Joss Feindt und Philip Lipovac gegenüber. Hier ging der Sieg deutlich an Joss.

Tom Heiden (U15 m -55 kg) und Timo Steinbock (U15 m -50 kg) hatten als Jüngste ihrer Alterklassen gegen zum Teil deutlich erfahrenere Gegner einen teils schweren Stand. Dennoch wurde Timo Zweiter.

Patrick Schadt (U15 m -45 kg), Ann-Julie Zajicek (U15 w -63 kg) Elif Cil (U15 w -40 kg) und Christopher Geerdts (U15 m -60 kg) konnten jeweils den zweiten Platz erringen.

Auch Nils Wehrenberg, Rik Reddersen, Lasse Schwekendiek und Nele Schreiber erreichten beachtliche Platzierungen.

Nach der Siegerehrung der Klassen U10 bis U15 und des Duo begannen gegen 14 Uhr die Kämpfe der Kategorien U18, U21 und der Senioren.

Devon Oehms (U18 m -69 kg) gewann das Stallduell gegen Timo Barth und auch alle weiteren Kämpfe. Ein starker Auftritt! Gold war für ihn folgerichtig der Lohn ebenso wie für die Neu-Finkenwerderin Lara Lebens (U18 w -70 kg), die ihre zwei Kämpfe gewann.

Leider war damit aber die Siegesserie aus Finkenwerder Sicht beendet. Die WM-Dritte Svenja Kasischke wachte erst im zweiten Kampf richtig auf und konnte mit zwei Siegen nach der Auftaktniederlage noch Silber ergattern. Dasselbe Edelmetall ernteten Jolanda Titzner (U18 w -57kg), Sergej Balbuzki (U18 m -55 kg), Ole Witt (U18 m -60 kg) und Andreas Herglotz bei den Senioren. Andreas startete gleich zwei Gewichtsklassen höher (Sen -77 kg) und musste dementsprechend gegen ‚dicke Brocken’ einmal als Verlierer die Matte verlassen. Pascal Schadt fehlte verletzungsbedingt.

Die Ergebnisse im Detail:

U12 w -36 kg: Ece Coscun                      Platz 3
U12 m -38 kg: Nils Wehrenberg              Platz 4
U12 m -42 kg: Marc Behm                      Platz 1
U12 m -42 kg: Rik Reddersen                Platz 3
U12 m -42 kg: Lasse Schwekendiek       Platz 4
U15 w -40 kg: Elif Coscun                      Platz 2
U15 w -44 kg: Jasmin Witt                     Platz 1
U15 w -44 kg: Jaqueline Woischwill       Platz 2
U15 w -44 kg: Nele Schreiber                Platz 4
U15 w -63 kg: Ann-Julie Zajicek             Platz 3
U15 m -34 kg: Alex Balbuzki                  Platz 1
U15 m -34 kg: Henrik Schwarzkopf        Platz 2
U15 m -45 kg: Patrick Schadt                Platz 2
U15 m -50 kg: Timo Steinbock               Platz 2
U15 m -55 kg: Tom Heiden                     Platz 5
U15 m -60 kg:     Christopher Geerdts   Platz 2
U15 m +66 kg: Joss Feindt                    Platz 1
U15 m +66 kg: Philip Lipovac                Platz 2
U18 w -57 kg:    Jolanda Titzner            Platz 2
U18 w -70 kg:    Lara Lebens                 Platz 1
U18 m -55 kg: Sergej Balbuzki              Platz 2
U18 m -66 kg: Ole Witt                          Platz 2
U21 w -62 kg: Svenja Kasischke           Platz 2
U21 m -69 kg: Devon Oehms                Platz 1
U21 m -69 kg: Timo Barth                      Platz 2
Senioren m -77 kg: Andreas Herglotz    Platz 2

Ihr wart alle super!

Jörg Schwarzkopf

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen