Hamburger Meisterschaft 2015

Hamburger Meisterschaften  im Ju-Jutsu Fighting am 21.02.15

Am 21.02.15 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften in Steilshoop statt.
Unser Nachwuchs ist stark im Kommen. Unsere drei „Kleinen“ belegten gute Plätze. Lucas Cyrson wurde in der U 10 bis 30 kg Hamburger Vizemeister, ebenfalls bis
30 kg, aber in der U 12 wurde Lasse Kuhn auch Hamburger Vizemeister. Lasse Libbe belegte in der U 12 bis 38 kg den 3. Platz. Glückwunsch!!!

Karl Rhomberg wollte dringend kämpfen, hatte aber leider keinen Gegner. Schade!

Souverän und ohne den Gegnern eine Chance zu geben wurden Hamburger Meister: Vivien Wehrenberg (U15 – 52 kg), Marc Behm (U18 – 66 kg) und Sergej Balbuzki (Sen. – 62 kg).

Patrick Schadt, eigentlich U 21 – 62 kg, wurde Hamburger Vizemeister bei den Senioren – 62 kg.

Pascal Schadt kämpfte in der meistbesetzten Klasse bei den Senioren bis 69 kg und belegte einen sehr guten 3. Platz.

Lukas Schreiber wurde 4. bei den Senioren – 77 kg.

Somit qualifizierten sich für die Norddeutsche Meisterschaft: Vivien Wehrenberg, Marc Behm, Patrick Schadt, Pascal Schadt und Sergej Balbuzki

Hier nochmal die Ergebnisse in der Übersicht:

1.Platz    Vivien Wehrenberg     U15 – 52 kg
1.Platz    Marc Behm         U18 – 66 kg
1.Platz    Sergej Balbuzki    Sen – 62 kg
2.Platz    Lucas Cyrson    U10 – 30 kg
2.Platz    Lasse Kuhn        U12 – 30 kg
2.Platz    Patrick Schadt    Sen – 62 kg
3.Platz    Lasse Libbe        U12 – 38 kg
3.Platz    Pascal Schadt    Sen – 69 kg
4.Platz    Lukas Schreiber    Sen – 77 kg

Text: Britta Behm

Bilder: Peter Kasischke

{gallery}stories/Ju-Jutsu/2015/hhmeisterschaft{/gallery}

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>