Hamburger Meisterschaften

start_web

Hamburger Meisterschaften im Ju-Jutsu auf Finkenwerder
Neunzehn Kämpfer des TuS schaffen den Weg auf das Treppchen
Am 23.2. fand wieder einmal die Meisterschaft im Ju-Jutsu in den Kategorien Fighting und Duo beim TuS Finkenwerder statt.

Von den etwa 90 angetretenen Kämpfern kamen fast ein Drittel, nämlich 26, aus der Welt- und Europameisterschmiede des TuS. Von diesen 26 schafften sagenhafte 19 den Weg auf das Siegerpodest, neun davon ganz nach oben. Sechs errangen Silber und 4 Bronze. Es hätten noch mehr sein können, wenn sich nicht ein Athlet in seinem ersten Kampf verletzt hätte und drei keinen Gegner in ihrer Gewichtsklasse hatten und daher zuschauen mussten. Ein glänzender Erfolg und eine hervorragende Bestätigung der außergewöhnlichen Nachwuchsförderung durch den Verein und seinen Top-Trainer Claus Bergmann-Behm!

Bei den „Kleinen“ U12 dominerte der TuS. Es bestach vor allem Azra Günes in der Klasse über 40 kg mit ihrem ersten Platz vor Lea Schaefers (2.) und Sarai Gonzales-Cajas (3.). Bei den Leichteren (bis 40 kg) errang Vivien Wehrenberg Silber.

In der Klasse U15 ließen die Kämpfer von der Elbinsel ihren Gegner ebenfalls wenig Raum zur Entfaltung. Marc Behm (-55 kg) gewann alle Kämpfe 14:0 und verwies damit den ebenfalls stark kämpfenden Nils Wehrenberg auf Rang 2. Hervorragend agierten auch Sönke Elmers (-41 kg) bei seinem Weg zum Gold und Ece Coscun (-52 kg) bei ihrem Griff nach Silber.

Bei den älteren Jugendlichen (Klasse U18) mussten wegen fehlender Gegner einige Klassen zusammengelegt werden. Dadurch kam es bei den Leichtesten (-55 kg) zu einer deutlichen Dominanz Finkenwerders. Henrik Schwarzkopf setzte sich souverän durch gegen seine Teamkameraden Alex Balbuzki (2.) und Patrick Schadt. Besonders Alex‘ Leistung verdient Respekt, blieb er doch etwa 12 kg unter dem zulässigen Maximalgewicht. Bis 73 kg gelang Fabrizio Gonzales-Cajas bei seinem ersten Turnier ein schöner Dritter Rang. Bei den ‚schweren Jungs‘ über 81 kg schließlich verwies Joss Feindt seinen Vereinskollegen Maximilien Bartels auf den zweiten Platz. Dieser blieb allerdings satte 18 kg unter dem Gewichtslimit und hatte es somit buchstäblich ‚schwer‘. Tom Heiden verletzte sich und musste ausscheiden.
Diese eindrucksvolle Bilanz wurde durch die Mädchen dieser Altersklasse allerdings noch überboten. Zwei Starts, zwei Siegerinnen – besser geht es nicht! Melina Tittel (-57 kg) und Jasmin Witt (-63 kg) in höherer Gewichtsklasse hießen die Heldinnen.
 
Bei den ältesten Jugendlichen (U21) durfte nur Ole Witt auf die Matte gehen (-85 kg) – und sie als Sieger verlassen. Europameister Sergej Balbuzki hatte Zwangspause, da sich ihm keine Gegner in seiner Klasse boten.

Auch bei den Senioren mischt der TuS inzwischen kräftig mit. Jolanda Titzner zeigte nach einem Jahr Kampfpause eine starke Leistung und gewann Gold (-70 kg). Christine Hannich (+70 kg) erreichte in ihrem ersten Turnier einen achtbaren dritten Rang ebenso wie Lukas Schreiber (-85 kg). Co-Trainer Pascal Schadt hatte leider keinen Gegner.
 
Besonderer Dank gilt der Firma Fernseh-Scheffler für die Gestellung des technischen Equipments, REWE für das Obst, den vielen fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau und beim Verkauf und natürlich auch wieder Peter Kasischke für seine professionelle Fotodokumentation der Veranstaltung. Außerdem sorgte Ron Oehms wieder für professionelle Musik.

Die Ergebnisse im Überblick:                           
                           
Karl  Rhomberg        – 42    U 10    Keinen Gegner
Cristoph Bartsch    – 30    U 12   
Sarai Gonzales-Cajas    + 40    U 12    3.
Azra Günes        + 40    U 12    1.
Lea Schaefers        + 40    U 12    2.
Vivien Wehrenberg    – 40    U 12    2.
Ece Coskun        – 52    U 15    2.
Sönke Elmers        – 41    U 15    1.
Joel Gonzales-Cajas    – 55     U 15    tlg
Nils Wehrenberg    – 55    U 15    2.
Marc Behm        – 55     U 15    1.
Balbuzki Alex        – 55    U 18    2.
Schadt    Patrick        – 55    U 18    tlg.
Schwarzkopf    Henrik    – 55    U 18    1.
Fabrizio Gonzales-Cajas- 73    U 18    3.
Maximilian Bartels    + 81    U 18    2.
Tom Heiden        + 81    U 18    verletzt
Joss Feindt        + 81    U 18    1.
Melina Tittel        – 57    U 18    1.
Jasmin Witt        – 63    U 18    1.
Jolanda Titzner        – 70    Sen    1.
Sergej Balbuzki        – 62    U 21    Keinen Gegner
Ole Witt        – 85    U 21    1.
Christine Hannich    + 70    Sen    3.
Pascal Schadt        – 62    Sen.    Keinen Gegner
Lukas Schreiber    – 85    Sen.    3.

Jörg Schwarzkopf

{morfeo 98}

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Symbolbild Mitgliederversammlung vom TuS Finkenwerder. Silhouetten von Menschen diskutieren über Sportarten, die in Sprechblasen dargestellt werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Du bist ein Mitglied des TuS Finkenwerders? Dann solltest du dir den Abend des 28. März 2025  freihalten. Denn ab 18 Uhr im Segelerheim werden beim TuS Finkenwerder wieder wichtige Entscheidungen für unseren Verein getroffen und du kannst mit abstimmen. Gemäß der Einladung steht auf der Mitgliedersammlung eine geänderte Vereinssatzung zum Beschluss. Die Änderungen umfassen Anpassungen zur Grammatik sowie zum

Weiterlesen
Eine Grafik auf der man sechs Kinder in Kostümen sieht. Ein Polizist, ein Drache, eine Superheldin, ein Skelett, eine Katze und eine Bauarbeiterin. Auch auf dem Bild das Logo vom TuS Finkenwerder.

Große Kindermaskerade beim TuS Finkenwerder

Eine sportliche Faschingsparty für Kinder – die findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 beim TuS Finkenwerder statt. Ab 14 Uhr könnt ihr vorbeikommen. Ab 15 Uhr sorgt DJ Frank für Musik und Unterhaltung. Als was wirst du verkleidet sein? Damit es voller Erfolg wird, freuen wir uns über viele bunte und kreative Kostüme. Ob groß oder klein, alt oder

Weiterlesen