HERBST-ARBEITSDIENST 2018

Dieses Jahr finden nur 3 Arbeitsdienste an folgenden Samstagen statt:

03.11.2018, 10.11.2018 und 17.11.2018.
Arbeitsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Treffpunkt Clubhaus.

Ich weise auf folgenden Schwerpunkt hin:
am 03.11. werden die Fingerstege an Land geholt!

Für persönliche Schutzausrüstung , wie.B. Schwimmweste, hat jeder selber zu sorgen!

HERBST-ARBEITSDIENST 2018

SCHLENGELANLAGE
–    Finger ausschwimmen, slippen und auf dem Platz einlagern
–    Rettungsringe, Wasserschläuche und mobile Rettungsleitern im Treckerschuppen
    einlagern
–    Wasseruhr und Panzerschläuche demontieren und einlagern.
    Wassersystem ausblasen
–    Zeltplanen am OPTI-Schlengel abbauen und einlagern
–    Mastkran abtoppen und Winden demontieren und einlagern
–    Neuen Türschließer an der Schlengelzugangstür montieren
–    Topnanten-Rolle am Mastkran gangbar machen
–    Lose Fußrelingen auf den Schlengelanlagen befestigen    

CLUBHAUS
–    Weihnachts-Außenbeleuchtung anbringen
–    Neues Befestigungssystem zum Versetzen der Clubhaus-Tischleuchten und für die        
           Raumtrenner anbringen
–    Balken im Clubraum-Deckenbereich entstauben
–    Fenster putzen und Farbe waschen

AUSSENANLAGE
–    Garten-Bepflanzung beschneiden, Hecke zum SCNK entfernen
–    Allgemeine Aufräumarbeiten
–    Mastschuppen verschließen
–    Die Mastenlager mit Ortgangblechen versehen
–    Seitenverkleidung am neuen Mastlager fertig stellen
–    Einziehen der neuen Planen und das Mastlager verschließen
–    Kragarme am neuen Mastlager mit 250kg Gewichten prüfen

BOOTSHALLE
–    Festzugang zum Hallendach fertigstellen
–    Lichtgitter am Dachaustritt einbauen
–     Nordhalle streichen

E-ANLAGEN
–    Schalterkurzschluß im Jugendzentrum beheben
–    Datenkabel vom Büro in den E-Raum verlegen
           ( Vorarbeiten für die W-Lan-Versorgung auf den Schlengel-Anlagen)
–    Platzbeleuchtung (Dämmerungsschalter) austauschen    
–    Neonröhren im Clubhaus auf LED umbauen
 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>