Kindermaskerade 2016

„Hamburg ist zwar keine Karnevals-Hochburg, aber die Narren sind auch hier unterwegs!“
Mit diesen Worten leitete der Fernsehmoderator im Hamburg Journal (Abendprogramm N3) einen kurzweiligen Filmbericht zur Kindermaskerade des TuS Finkenwerder vom Nachmittag des 7. Februar 2016 ein.
Ein Fernsehteam hatte die Veranstaltung in der geschmückten Gorch-Fock-Halle in der ersten Stunde begleitet und einige Aufnahmen gemacht, die abends auf N3 zu sehen waren.
Siehe NDR-Mediathek ab 27:45

Rund 250 kleine und große Gaste, größtenteils kostümiert, tanzten, spielten und hatten viel Spaß bei der Musik von DJ Frank (Right-Time-Disco). 

Vielen Dank für die Geld- und Sachspenden von der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG, dem Kulturkreis Finkenwerder und der Bäckerei Körner. Umfangreiche logistische Hilfe erhielten wir wieder von der FF Finkenwerder und der Getränke Oase Wilhelmsburg (Familie Seidel).
Vielen Dank dem eingespielten Helferteam (Lina, Kimmi, Milena, Shila, Martina, Jens, Tim, Dierk und Sören) sowie Silke mit den zwei „Tanzmäusen“ Lara und Lisa.
Der Scheich Kalif 

{gallery}stories/TuS/2016/kindermaskerade{/gallery}

 

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>