Kleines Team ganz Groß!

dsc_0185_web

Sieben Starter – vier Podestplätze! Beim diesjährigen Head-Schlei-Cup (31.03. – 01.04.2012) in Schleswig, einem internationalen Schüler- und Jugendturnier, hat das kleine Finkenwerder Team groß aufgetrumpft.

Bereits kurz nach 7.00 Uhr morgens machte sich der Autokorso auf in Richtung Schleswig, um erst gegen 22.00 Uhr mit diversen Urkunden und Preisen wieder in Finkenwerder einzutreffen. Dazwischen mussten unsere Finkwarder Jungs je nach Auslosung bis zu vier Vorrunden- und drei Hauptrundenspiele bestreiten. Dank prall gefüllter Verpflegungskörbe reichten jedoch die Kräfte für ausnahmslos beeindruckende Resultate:

U9-Jungeneinzel
Marcel Knaack – vierter Platz in Klasse B

U11-Jungeneinzel

Louis Erichs – zweiter Platz in Klasse B

U13-Jungeneinzel
Enno Feltz – zweiter Platz in Klasse A
Noah Erichs – siebter Platz in Klasse A
Florian Knaack – vierter Platz in Klasse B

U13-Jungendoppel
Enno Feltz / Jannik Wawrzyn (Oststeinbeker SV) – erster Platz in Klasse A

U17-Jungeneinzel
Joel Renck – Vorrunde in Klasse B

U22-Jungeneinzel
Bjarne Kroll – erster Platz in Klasse B

 

Photo:
Die erfolgreichen Teilnehmer mit zwei stolzen Trainern.
Hintere Reihe von links: Patrick, Jannik, Florian, Marcel, Pamela
Vordere Reihe von links: Louis, Enno, Noah
Nicht auf dem Photo, da in einer anderen Halle im Einsatz: Bjarne und Joel

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>