Külper-Junior-Cup 2011

dsc_0258

Am 18.6.2011 hat die Jugendabteilung des TUS Finkenwerder den Külper-Junior-Cup 2011 ausgetragen. Unter den 7 bekannten Mannschaften wurde die 1. Mannschaft von Airbus eingeladen.
Die 8 Mannschaften spielten „Jeder gegen Jeden“, Spielmodus und Mannschaftswahl wie 2010.

Das Eröffnungsspiel bestritten die U15 vom TUS gegen die U15 von Süderelbe, welche  2 : 0 gewann.
Nach dem Eröffnungsspiel wurde der Külper-Junior-Cup ausgespielt.
Die Platzierungen wie folgt: Vierter wurde die Mannschaft Mittelliniensucher,
Dritter die Lattenkracher, wobei hier der Torwart Baschi den entscheidenden 9 m gehalten hatte.  Zweiter wurden die Rasenlutscher und
Erster wurden die Strafraumexperten mit den Spielern: Im Tor Hansi, Alder, Mete, Kris, Ali Avci, Mohammad, Kai, Sven, Marco und Kevin. ?Sven Lancker  hat das entscheidende Tor im Finale gemacht! Die Siegermannschaft hat den Pokal und Droigfisch mit Astra erhalten.
Der Pokal wurde bei mittelmäßigem Wetter selbst von Peter Külper übergeben. DANKE.
Beste Spieler waren: Patrick Holst und Torwart Frank Bauer.
Die 3 Schiedsrichter erhielten ebenfalls jeder einen Pokal.
Dieses Turnier kann nur mit der Hilfe der Jugendmannschaften ausgerichtet werden. Hierzu sage ich DANKE.
Ein Dank geht auch an die Sponsoren, wie Hakan mit dem Kärcher-Mobil und Bäcker  Baade.
Danke auch an die Firma Woldmann/Meissner für das Fleisch, an den Getränkehandel Seidel und an die Freiwillige Feuerwehr Estebrügge für das Zelt.
Auch nach diesem Turnier haben wir schon verschiedene Verbesserungspunkte für das nächste Jahr.
Folker Richter
fotos: rolf king
{morfeo 43}

{morfeo 44} 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>