Laterne, Laterne 2015

{gallery}stories/TuS/2015/laterne{/gallery}

Am Freitag, den 9. Oktober 2015, fand er wieder statt: der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder.

Um 17 Uhr traf sich – wie jedes Jahr – ein kleine Gruppe unermüdlicher Helfer (darunter auch einige Nichtvereinsmitglieder) vor der Stadtteilschule und bereitete die Veranstaltung vor.

 

Nachdem sich die Teilnehmer mit leckeren Waffeln (gebacken von der Segeljugend), Würstchen vom Grill und Kaltgetränken gestärkt hatten, ging es bei herbstlichem, aber schönem Wetter mit dem vereinseigenen Spielmannzug sowie den Gast-Spielmannzügen aus Eißendorf und Neugraben los durch die Finkenwerder Altstadt zurück zum Norderschulweg. Hier  wurden die rund 400 kleinen und großen Laternenläufer Zeugen eines tollen Feuerwerks getreu dem Motto „Hurra – die Schule brennt!“. Gegen 21 Uhr traten alle ihren Heimweg an.

Vielen Dank an die Angehörigen der FF Finkenwerder und den Stadtteilpolizisten für die Verkehrs-absicherung, den Pyrotechnikern, der Getränkeoase (Familie Seidel) für die logistische Unterstützung  sowie der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung, dem Kulturkreis Finkenwerder und der Bäckerei Körner für das Sponsoring.

der Vereinskasper

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>