Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Gebastelte Laternen in jeder Form und Farbe - das ist der Laternenlauf vom TuS Finkenwerder (Foto: Hanna Steingrobe)
Gebastelte Laternen in jeder Form und Farbe - das ist der Laternenlauf vom TuS Finkenwerder (Foto: Hanna Steingrobe)

Herbst – die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter, die Blätter verfärben sich und die Kinder basteln Laternen für den Laternenumzug.

Am Freitag, den 11.10.2024 fand wieder der alljährliche Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt. Um 17:30 Uhr fanden sich die ersten Laterneläuferinnen und -läufer vor der Stadtteilschule im Norderschulweg ein, wo ein eingespieltes Team des Jugend- und Festausschusses in den Vorbereitungen für den Umzug war. Unterstützt wurden sie von den Leichtathleten des TuS.

Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt

Pünktlich um 19:00 Uhr setzte sich bei bestem Herbstwetter der Umzug in Bewegung, musikalisch begleitet von den Spielmannszügen aus Elstorf und Neu Wulmstorf.
Für die Verkehrsabsicherung sorgten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder und der Jugendfeuerwehr Neuenfelde.

Bei der Rückkehr der rund 700 Teilnehmenden zum Norderschulweg um 20:00 Uhr wurden alle von einem großartigen Feuerwerk erwartet – dem Pyrotechniker Stephan und seinem Team vielen Dank dafür!

Die Männer am Grill: v.l. Holger Schott und Festausschuss Dierk Fock und Jens Ebeling

Ein großer Dank auch an die vielen Helferinnen und Helfer vor Ort, an Andy für die logistische Unterstützung und die StS Finkenwerder.

Der Laternenumzug wird seit vielen Jahren von der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG und dem Kulturkreis Finkenwerder gefördert.
 
Der Laternen-König

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>