Montagsgruppe Ü 40

Die Montags-Sportgruppe Ü 40, ist eine gemischte Gruppe (mit hohem Männeranteil), die viel Spaß an einem tollen und sehr Abwechslungsreichen Sportprogramm hat. Um weitere Menschen zum Sport zu aktivieren wollen wir uns mal etwas bekannter machen. Dazu haben wir unsere Gruppenleitung Kirsten Anders interviewt.?

Hallo Kirsten, was wünschst du dir von den Teilnehmern?
Das wichtigste ist das jeder Teilnehmer Spaß dabei hat.
 

Was benötigt man als Ausrüstung?
Da ich Gesundheitssport vermittle nur Hallenturnschuhe. Um Abwechslung zu haben, damit es nicht langweilig wird, kombiniere ich das Hallenmaterial oft mit kleinen Sportgeräten aus meinem eigenen Besitz.??

Ist ein gewisser Grad von Fitness erforderlich, um in die Gruppe einzusteigen?
Nein, Sporteinsteiger sind herzlich willkommen. Jeder in der Gruppe hat seinen eigenen Level, wichtig ist auf den Körper zu hören und dann nach seinen Fähigkeiten zu trainieren.??

Wie lange leitest du schon Sportgruppen und woher beziehst du dein Wissen??
Sportgruppen leite ich seit 9 Jahren. Durch Ausdauersport, Krafttraining, Trendsport und Krankengymnastik habe ich in 30 Jahren viel Erfahrung gesammelt. Mein Wissen ergänze ich regelmäßig durch Fortbildungen und Literatur, wichtig ist natürlich auch Kreativ zu sein und immer neue Ideen einzubringen.

Was ist das Ziel für die einzelnen Teilnehmer?
Das jeder seinem Trainingsstand gemäß trainiert, sich dabei gut fühlt, Erfolge hat, wieder lernt auf seinen Körper zu hören und viel, viel Spaß hat.

Wie baust du die Sportstunde methodisch auf?

In den Übungen steigern wir uns meist vom Leichten zum Schweren, vom Einfachen zum Komplexen. Die Stunden beginnen wir mit einer Aufwärmphase. Durch Atmung oder kleinen Übungen wird der Puls wieder gesenkt. Nach Übungen im Stand folgt meist ein Mattenteil. Zum Ausklang folgt eine Dehnungs- und Entspannungsphase.
 
Im Kurs „Fit in den Tag“ sind noch Plätze frei. Geeignet für Sporteinsteiger und „50 plus“ Teilnehmer Mittwoch,  9.00-10.30 Uhr!?
Do-Jo-Halle Gorch Fock Park
 
Anmeldung: ?Kirsten Anders, Tel: 040 / 742 65 38

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>