Neue Öffnungsschritte und Hygienekonzept

Liebe Mitglieder,

Der Inzidenzwert ist in den letzten Tagen stabil unter 100 und mittlerweile sogar unter 50 gesunken. Die Stadt Hamburg hat deshalb neue Öffnungsschritte beschlossen, die auch den Sport betreffen. 

Unter folgendem Link findet ihr eine kurze Zusammenfassung aller geltenden Regeln für Hamburg: Senat beschließt weitere Öffnungsschritte

Welche Öffnungsschritte gelten konkret für den Sport und für uns als Verein?
Wir dürfen unsere Kindergruppen wieder auf 20 Kinder pro Gruppe vergrößern. Erwachsene haben nun auch wieder die Möglichkeit in Gruppen mit bis zu 10 Personen gemeinsam im Freien kontaktlos Sport zu treiben. Kontaktlos wird vom Hamburger Sportbund folgendermaßen definiert:

Nach Rücksprache mit dem Landessportamt wurde die Begrifflichkeit „kontaktfrei/kontaktlos“ wie folgt für den Sport definiert: Sport in den bekannten Gruppengrößen gilt als „kontaktlos“, wenn die Personen bei Ausübung des Sports nicht in einem ständigen Kontakt miteinander sind, sondern nur in Ausnahmesituationen (so sind z.B. auch die klassischen Teamsportarten möglich). „Nicht kontaktlos“ wären dementsprechend Sportarten, bei denen es über einen längeren Zeitraum einen vergleichsweise engen Körperkontakt gibt.

Für uns bedeutet dies, dass auch unsere Mannschaftssportarten ihr Training wieder normal ausführen können. Zumindest im Rahmen der begrenzten Anzahl an Teilnehmern. 

Der Schwimmunterricht für Anfänger darf bis zum Erreichen des Freischwimmers ebenfalls wieder stattfinden. Der Start wird nach Rücksprache mit dem Bäderland und dem Hamburger Schwimmverband voraussichtlich im Juni erfolgen.

Wir freuen uns, dass der Sport im Freien bereits nahezu normal stattfinden darf und unsere kleinen Kids schon bald wieder die Möglichkeit haben das Schwimmen zu erlernen. Die Aussicht für den Hallensport sowie die weiteren Schwimmgruppen sieht Richtung Juni auch gut aus. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Unser ab dem 22. Mai gültige Hygienekonzept findet ihr hier: Hygienekonzept V.1.5

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>