Norddeutsche Meisterschaften

5.5.2007
Norddeutsche Meisterschaften im Ju-Jutsu auf Finkenwerder
Alle 6 Teilnehmer aus Finkenwerder der Klassen A-Jugend und Senioren qualifiziert für Deutsche Meisterschaft

Am Samstag, den 5.5.2007, fand in Finkenwerder erstmals die Norddeutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu in den Kategorien ‚Fighting‘ und ‚Duo‘ statt. Von 9:45 Uhr bis nach 18 Uhr sahen die Zuschauer in der Turnhalle der Gesamtschule Finkenwerder am Norderschulweg eine Vielzahl spannender Kämpfe der Altersklassen B- und A-Jugend sowie Senioren. Neun Finkenwerder Teilnehmer hatten sich bei den Hamburger Meisterschaften am 25.2. am selben Austragungsort für dieses Turnier qualifizieren können.
Als erste war für Timo Barth und Jan-Hendrik Woldmann das Warten vorbei. Beide traten in der männlichen B-Jugend bis 60 kg an. Timo erkämpfte sich mit zwei Siegen die Teilnahme am Halbfinale, in dem er dann leider seinen Bezwinger fand. Der dritte Rang war der Lohn. Auch Jan-Hendrik schlug sich im Parallelpool wacker, war aber etwas vom Pech verfolgt.
Danach durfte Svenja Kasischke (A-Jugend, weiblich, bis 66 kg) ihren Gegnerinnen zeigen ‚wo der Hammer hängt‘. Zwei Kämpfe, zwei Siege, jedes mal in weniger als 30 Sekunden = erster Platz. Bravo, wie letztens in Norderstedt!
Gerrit Lühnen (A-Jugend, männlich, bis 74 kg) und Pascal Schadt (A-Jugend, männlich, bis 62 kg) wollten Svenja dann nicht nachstehen. 5 Kämpfe, 5 Siege hieß es bei Gerrit; 4 Kämpfe, vier Siege bei Passy. Zwei weitere Finkenwerder Titel waren die logische Folge, wobei Pascal sogar noch Svenjas Geschwindigkeitsrekord überbot und einen seiner Gegner in nur 20 Sekunden von der Matte schickte! Wenn man weiß, dass dazu auch eine Haltetechnik am Boden von 15 Sekunden Dauer vonnöten ist, kann man ermessen, wie fix das ist.
Florian Riedel in der Klasse männliche B-Jugend bis 66 kg erreichte in einem starken Feld von 5 Teilnehmern den zweiten Platz. Ebenso konnte sich Fenja Siegismund (A-Jugend, weiblich, bis 55 kg) platzieren. Umso beeindruckender war dies, da Fenja sich beim Aufwärmen eine Zerrung in der Schulter zugezogen hatte, die sie durch alle Kämpfe ‚begleitete‘, sie aber erst im Finale stoppen konnte. Super!
Am längsten musste Daniela Galitz (Senioren, weiblich, bis 55 kg) warten. Dennoch gelang auch ihr ein hervorragender dritter Rang.
Der letzte der Finkenwerder Teilnehmer, Christian Naranjo-Hisek, hatte sich leider am letzten Wochenende im Trainingslager so schwer verletzt, dass er nicht antreten konnte. Da jedoch so wenige Meldungen in seiner Klasse vorlagen (A-Jugend, männlich, über 80 kg) ist er als Vierter für die DEM qualifiziert.
Da die Deutsche Meisterschaft am 8.6.07 in Rastatt nur für die A-Jugend und die Senioren ausgetragen werden wird sind alle sechs Finkenwerder Athleten dieser Altersklassen qualifiziert: Svenja, Fenja, Daniela, Gerrit, Christian und Pascal. Gratulation!
116 Kämpfer allein in der Kategorie ‚Fighting‘ sowie dazu noch etliche Duo-Kämpfer bedeuteten ein langes und anstrengendes Turnier. Ganz ausdrücklich danken möchten wir darum neben allen ehrenamtlichen Helfern, die die Ausrichtung für den TuS Finkenwerder erst ermöglichten, unseren Sponsoren. Die Firma Finkenwerder Fleisch- und Wurstwaren spendete die allseits beliebten Würstchen und den Kartoffelsalat, Obsthof Stehr die Äpfel und der örtliche REWE-Markt die Bananen. Danke!
Jörg Schwarzkopf

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Freitag, 12.09.2025 um 14:30 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Bogenschnupper für Kids ab 10 Jahre Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahre findet am Freitag,  den 12. September um 14:30 Uhr im Schützenheim statt. Bitte meldet euch bei der Abteilungsleitung an: 0151 65 222 045 für Erwachsene Bogenschnuppern für Erwachsen nach Absprache mit dem Trainer (0151 65 222 045). Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

weiterlesen >>

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>