Versammlung der Turnabteilung

Am Abend des 23.02.2011 fanden in der Geschäftsstelle des TuS Finkenwerder die jährliche Jugendversammlung und anschließend die Abteilungsversammlung der Turner statt.

Als neue Jugendwartin der Turnabteilung wurde Stefanie Heinemann gewählt; sie wird unterstützt von den Jugendbeisitzerinnen Milena Celik, Maria Körner und Kimberly Ott.

Wiedergewählt als Turnobfrau wurde Doris Hohengarten, die dieses Amt seit rund 10 Jahren inne hat. Ihre Vertreterin wird zukünftig Britta Behm sein.

Zum TOP Verschiedenes teilen Anette Winkler und Kirsten Anders mit, dass sie anlässlich des „Gesundheitstages des TuS Finkenwerder“ am 06.03.2011 die neue Abteilung Gesundheitssport im TuS Finkenwerder gründen wollen.
Der Vorstand berichtet über den Planungsstand zur 775-Jahr-Feier Finkenwerder. Der TuS wird sich bei dem Festumzug am 05.06. 2011 beteiligen; Einzelheiten werden zeitgerecht bekannt gegeben.
Stefanie Heinemann will eine Ausfahrt für Kinder und Jugendliche zu einem Freizeitpark anbieten.
Der Vereinsjugendwart macht auf das umfangreiche Aus- und Fortbildungsprogramm des VTF und des HSB/HSJ aufmerksam.

Zum Schluss dankt Doris Hohengarten allen Anwesenden, wünscht ihnen einen guten Heimweg und ein erfolgreiches Turnjahr 2011.

MK

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>