Rote Sandplätze im Freien

dsci0038_web

Liebe TUS Tennis-Mitglieder, für alle, die sich auf das Spielen auf den roten Sandplätzen im Freien freuen, haben wir gute Nachrichten. Wir werden in diesem Jahr voraussichtlich deutlich früher auf die Außenplätze kommen als in den Jahren zuvor!

Der "Fahrplan" sieht wie folgt aus:
In diesen Tagen sind die Außenplätze von der Firma BTS aufbereitet (s. Foto). Jetzt müssen die Plätze eine Woche ruhen. Wenn das Wetter mitspielt, ist ein dosiertes Einspielen auf den jeweilig freigegebenen Plätzen möglich. Bis zur offiziellen Eröffnung der Plätze Mitte April darf nur nach vorheriger Absprache / Buchung bei den Platzwarten auf nicht gesperrten Plätzen gespielt werden. Wir halten Euch über den Stand der Entwicklungen in den nächsten Wochen auf dem Laufenden!

 

Und hier noch ein wichtiger Hinweis: Was heißt dosiertes Einspielen?

– vorsichtiges Spielen bzw. Bälle schlagen
– keine Sprints, d.h. Spielen um Punkte geht noch nicht!
– gern Doppel – dabei werden die Plätze gleichmäßig bespielt.

In dieser Hinsicht appellieren wir sehr stark an Euer Verständnis und Eure Rücksichtnahme – im eigenen Interesse. Schließlich wollen wir alle eine gute Platzqualität in der Freiluftsaison haben und möglichst früh auf harten Plätzen spielen. Das allerdings können wir nur bei vernünftiger Spielweise in den ersten Wochen erreichen!

Ferner bitten wir um:
– Wässern des Platzes auch vor dem Spielen und
– Abziehen der Plätze bis in die Randbereiche nach dem Spielen!!!

Wenn wir uns an diese Vorgaben halten, werden wir alle in den Genuss von langfristig guten Tennisplätzen kommen. Wir freuen uns drauf!

Euer Vorstand

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>