Rückblick 2016

Das Frühjahr startete mit der Einladung zu diversen kindgerechten Wettkämpfen sowie zum Saisonhighlight – dem Ganderkeseer Schwimmfestival. Es wurden aber leider kaum Kinder angemeldet oder noch kurz vor dem Meldeschluss der Wettkämpfe abgemeldet, so dass wir in diesem Jahr an nur an dem Frühjahrsschwimmfest des HSC teilnehmen konnten. Für 2017 werden wir Trainerinnen und Wettkampfrichter uns offenhalten, ob wir Wochenenden freihalten und private Termine verschieben, um die Teilnahmen an mehreren Wettkämpfen anzubieten, die dann ggf. nicht stattfinden. Allerdings haben alle zwölf Schwimmerinnen und Schwimmer, die am Frühjahrsschwimmfest des HSC teilgenommen haben, neue Bestzeiten erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Auch die diesjährige Teilnahme am Ganderkeseer Schwimmfestival mussten wir leider absagen. Damit die Kinder, die sich auf das gemeinsame Wochenende gefreut hatten, aber nicht ganz leer ausgingen, machte die Leistungsgruppe einen Ausflug ins Arriba und beendete den Tag mit einem gemeinsamen Grillen und Spielen bei uns im Garten.

Besonders schade ist es, dass wir in diesem Jahr so viele Schwimmerinnen und Schwimmer haben wie schon lange nicht mehr und trotzdem nicht ausreichend Kinder von ihren Eltern zu Wettkämpfen angemeldet werden! Das erste Mal seit mehreren Jahren gibt es momentan bis auf Weiteres einen Aufnahmestopp, da wir bei noch volleren Gruppen keinen Trainingsbetrieb gewährleisten können. Und auch die Schränke in den Umkleidekabinen sind besonders bei den männlichen Walen zum Teil doppelt belegt.

Aber natürlich gab es auch positive Dinge in diesem Jahr! Es freut uns (und sicherlich auch die verbleibenden Wale), dass mehrere Kinder aus der Wal- in die Delfin-Gruppe aufsteigen konnten. Und auch die „alten“ Nichtschwimmer sind nach den Herbstferien aufgestiegen und haben Platz für viele neue Krabben und Robben gemacht. Das gemeinsame Spielen mit Familie und Freunden in den Frühjahrs- und Herbstferien wurde gut angenommen, die Abzeichentage fanden wieder erfolgreich vor den Herbstferien statt, und nun wird für den Jahresabschluss – die alljährlichen Vereinsmeisterschaften – trainiert.

Daniela Kock

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>
Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>