Rückblick 2017

In vielerlei Hinsicht war das Jahr 2017 für die Taekwondo-Sparte sehr beschäftigt. Wir sind, wie in den Vorjahren auch, wieder kräftig gewachsen und haben unsere Reihen mit Mitgliedern aller Altersklassen stärken können.

{besps}/stories/Taekwondo/2017/rueckblick{/besps}

Mitte des Jahres hat eine elfköpfige Delegation das Sommer Budo-Camp in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) besucht, um am vielseitigen Spektrum der Kampfkunst dort teilzunehmen. Am 2. Dezember hat unsere diesjährige Prüfung stattgefunden, der Kwan Jang-nim Robert Macioszek vorsaß, der hierfür alljährlich den langen Weg nach Hamburg macht. Mit Freude können wir berichten, dass alle Teilnehmer ihre Prüfung* bestanden und teils höchstes Lob vom Großmeister erhalten haben.
Gerade mit Blick auf unsere Kinder können wir sehr stolz sein, und hoffen, dass auch das nächste Jahr nicht weniger abwechslungsreich und beschäftigt sein wird.                    

Johannes


* Prüfungsteilnehmer:
Till Fischer: 9. Gup (Weiß-Gelb), Ozan-Tuna Kavlak: 9. Gup (Weiß-Gelb), Canruba, Ecrin und Zeynep Canrüba Simsek: 9. Gup (Weiß-Gelb), Fatima und Harun Topcu: 9. Gup (Weiß-Gelb), Mustafa und Nazan Dogan: 8. Gup (Gelb), Agustín Kopelmann: 8. Gup (Gelb), Mika Tabbert: 8. Gup (Gelb), Jan Jessen: 7. Gup (Gelb-Grün), Nadine Johl: 7. Gup (Gelb-Grün), Patrick Meier: 7. Gup (Gelb-Grün), Enes Dogan: 4. Gup (Blau), Finn Feindt: 4. Gup (Blau), Tom Heiden: 4. Gup (Blau), Philipp Timm: 4. Gup (Blau)

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>