Saisionaktivitäten der Segeljugend

08.2010 Bei der Segeljugend des TuS-Finkenwerder tut sich was. Regelmäßig geht es auch Mittwochs auf das Mühlenberger Loch. Das wird bei günstigem Wind und passender Tide umgesetzt. Dafür wird eine Stunde länger gesegelt. Mit unseren Jollen und den besseren Optiseglern geht es dann auf unser schöner Revier, der Elbe, dem Mühlenberger Loch.

{morfeo 9}

Wir sind dann schon mal mit 10 Jollen / Optis und zwei Begleitbooten unterwegs. Eine große Herausforderung und Verantwortung die durch unser Team (Tanja, Jonny, Thomas und Sven) mit Unterstützung der Eltern gemeistert wird. Wir sind Stolz auf unsere unfallfreie Segelzeit und das schon seit vielen Jahren, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Dort auf dem MÜLO ist richtig viel Platz zum Segeln und der Wind kommt ungehindert und ohne Verwirbelungen an. Das ein oder andere kühle Bad wird dort dann als Pausenentspannung schon mal genommen. Die Kinder sind besonders von der Begegnung, mit der großen Berufsschiffahrt beeindruckt und begeistert.

Ansonsten wird mit den fortgeschrittenen Seglern immer, wenn das Wetter es zuläßt, das Segeln auf der Elbe umgesetzt. Das ist oft eine tolle Herausforderung die fast keine Wünsche offen läßt.

Regelmäßig findet auch eine Begegnung  der Generationen statt. Der Ruxkutter „NESSDÜBEL“ begegnet unseren Jollen und muß oft eine extra Kurve ruxen, um unseren Kindern auszuweichen. Vielen Dank für eurer Verständnis und der entgegengebrachten Toleranz. 

Das Sommerfest wurde kurz vor den Ferien gefeiert. Dazu wurde ein tolles Büfett zusammengetragen und auf dem Optischlengel aufgebaut. Das wurde dann auch später von den Wettkämpfern ausgiebig genutzt. Die Kinder wurden zuerst in zwei Mannschaften eingeteilt und mußten dann als Team um die Punkte kämpfen. Wettkämpfen wie Wettsegeln, Optischleppen, Wettschwimmen, Wasserbombenschlacht und Wassertauziehen. Das Wetter war für diese Wasserspiele einfach perfekt. Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung und das tolle Büfett.

Nach den Ferien ging es bei Windstärken 5 – 6 an die praktische Segelprüfung  zum Jüngstenschein und zum vereinsinternen Jollengrundschein. Die Kinder haben die Prüfungsaufgaben sehr gut gemeistert und das bei diesem kräftigen Wind. Bis auf eine kleine Nachprüfung im Optibereich und eine Steuermannausbildung bei den Teenies haben alle diesen Teil des Jollengrundschein bestanden.

Ein paar Wochen bleiben nur noch bis zum Ende der Segelsaison. Einige schöne Termine liegen noch vor uns.

Sven Holst, 29.08.2010

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>

Laternenumzug des TuS Finkenwerder

Herbst – das ist die Zeit, um mit Laternen singend durch die Straßen zu gehen. Am 10. Oktober fand wieder der große Laternenumzug des TuS Finkenwerder statt.Das eingespielte Team des Fest- und Jugendausschusses, unterstützt von der Leichtathletikabteilung, bereitete ab 17 Uhr die Veranstaltung  im Norderschulweg vor. Laternelaufen durch die Finkenwerder Altstadt Die Maus Manni von der Hamburger Sparkasse verteilte zur

weiterlesen >>