Saisonauftakt der Fußball-Super-Senioren (Ü 60)

Gruppenbild der Super-Senioren beim Fußball des TuS Finkenwerders
Mannschaftsbild der Super-Senioren vom TuS Finkenwerder. Beim ihrem ersten Auswärtsspiel holte die Mannschaft die ersten Punkte nach Hause.

Die Super-Senioren starten in die Saison 2023/24. Den ersten Sieg konnte der Kader mit nach Finkenwerder bringen. Die Punktejagt geht weiter. Jetzt braucht die Mannschaft nur noch neue Teammitglieder.

Rückblick: Für ihre Saison-Auftaktfeier suchte sich die Mannschaft ausgerechnet den (bis dahin) regenreichsten Tag des Jahres aus. Mit Pavillon und wetterfester Kleidung hielten Mannschaft dem Wetter stand.

Nach einer Fahrradtour  kehrte die Mannschaft am Sportplatz Rüschweg ein. Der Grill wurde angeschmissen und für alle Hungrigen gab es Grillfleisch, Grillwürstchen und gebratene Heringe. Später noch Kaffee und Kuchen. In gemütlicher Runde, mit guten Gesprächen, Bier und Eierlikör war die Auftaktfeier ein gelungener Start in die Saison.

Saison-Auftaktfeier der Super-Senioren vom TuS Finkenwerder: die Gruppe sitzt unter Pavillons in gemütlicher Runde
Die Saison der Super-Senioren 2023/24 kann beginnen. Die Mannschaft vom TuS Finkenwerder ist auch abseits des Spielfeldes eine gute Einheit. 

Die Super-Senioren starten in den Spielbetrieb

Beim ersten Ligaspiel zeigte die Mannschaft Durchhaltevermögen. Trotz weniger Auswechselspieler holte die Mannschaft bei ihrem ersten Spiel den Auswärtssieg. Mit 4:3 konnte sich Finkenwerder gegen die Mannschaft von Teutonia 05 durchsetzen.

Mittlerweile ist der Spielbetrieb im vollen Gange. Ein Blick auf die Tabelle der Super-Senioren Kreisklasse verrät, dass in dieser Saison alles möglich ist. Am Freitag, den 27.10.2023 um 20.00 Uhr findet bereits das sechste Spiel der Saison statt – dieses Mal geht es Auswärts gegen die Mannschaft Holsatia in Elmshorn.

Neue Saison – neue Mitspieler?

Für Folker Richter ist die Mannschaftsaufstellung, bei jedem Spiel eine zeitintensive Herausforderung. Er ist zwar nicht der Trainer der Mannschaft aber er hat den Überblick, ob genügend Spieler beim Spiel dabei sind und entscheidet dann wer spielt und wer nicht. Eine dünne Spielerdecke etwa durch Verletzungen sorgt dafür, dass die Mannschaft teilweise mit wenigen Auswechselmöglichkeiten am Ligabetrieb teilnimmt. Daher freut sich das Team über neue Mitspieler (Ü 60).

„Wer Lust hat bei uns mitzuspielen, sollte einfach Mal zum Training kommen. Wir trainieren auf dem Sportplatz Rüschweg, mittwochs ab 18.00 Uhr.“

Bei Fragen meldet euch gerne bei Wolfgang Drinkhahn (Telefon: 0170 923 55 49).

Text: Gerd Neumann und Fiene Meier

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Freitag, 12.09.2025 um 14:30 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Bogenschnupper für Kids ab 10 Jahre Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahre findet am Freitag,  den 12. September um 14:30 Uhr im Schützenheim statt. Bitte meldet euch bei der Abteilungsleitung an: 0151 65 222 045 für Erwachsene Bogenschnuppern für Erwachsen nach Absprache mit dem Trainer (0151 65 222 045). Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

weiterlesen >>

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>