Schauturnen in der Gorch-Fock-Halle

st1

Am ersten Advent haben wir ein kleines Schauturnen für die Familien und Freunde unserer Turnerinnen veranstaltet. Ich fand, dass alles wunderbar geklappt hat, obwohl ich vorher einige Zweifel hatte… Ich glaube, dass wir in den 1½ Stunden die Zuschauer doch ein wenig unterhalten haben. Ich denke, dass bei einigen schon etwas Aufregung dabei war, aber Ihr habt das toll gemacht. Und dann noch alle in den neuen Turnanzügen. Sehr schön!

Tja, Turnen ist halt sehr vielseitig und nur alleine durch die eigenen Körperbeherrschung und Körperkraft durchzuführen. Durch das Gerätturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung. Mir macht diese Gruppe immer noch wahnsinnig viel Spaß und ich könnte zu jedem eine kleine Geschichte erzählen.  Mir ist auch wichtig, dass keiner „kaputt“ gemacht wird. Das ist in dieser Sportart leider häufig der Fall  aber nicht bei uns! Vielen Dank auch an Melli und Julia, die uns bei den Umbauten geholfen haben, ohne Euch wäre es für uns um einiges anstrengender gewesen. Wenn ich von „uns“ rede, dann meine ich Christina und mich. Christina hilft mir sehr und leitet erfreulicherweise nun donnerstags die Turngruppen.
Britta
 

 

Nachfolgend noch ein paar Zeilen unserer Turnerinnen:
Ich konnte den Abend davor kaum schlafen. Wir haben sehr schwere Sachen gemacht, von der Rhythmusrolle bis hin zum Handstand. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, es hat allen gut gefallen.
Nele Albrecht

Es hat sehr Spaß gemacht und es war schön einem Publikum zu zeigen, was wir freitags immer üben und es war leichtes „Wettkampf-Feeling“ da und vor Publikum zu turnen ist noch eine Nummer anders als nur für uns zu turnen. Das nächste Schauturnen kann kommen!
Solli und Nina

Es war eine tolle Atmosphäre, und die Kinder und wir Größeren haben echt alles gegeben! Alle haben sich gut benommen. Es war mal toll mitzuerleben, wie es ist, überhaupt vor Menschen zu turnen, da ich ja damit noch keine Erfahrungen hatte! Es hat mega viel Spaß gemacht und ich würde es jederzeit wieder machen!
Michelle

Also ich fand das Schauturnen sehr gut und ich habe auch nur gutes Feedback bekommen. Besonders gut fand ich, dass wir an mehreren Geräten turnen konnten, da nur wir etwas vorgeführt haben. Ich denke, dass auch die Zuschauer davon begeistert waren, da sie so mehr Eindrücke von uns bekommen konnten. Meinetwegen können wir ein solches Schauturnen jedes Jahr veranstalten! 😀
Es macht sehr viel Spaß seiner Familie einmal zeigen zu können was man so alles dazugelernt hat.
Catharina
 


Bild anklicken > Diashow wird gestartet.

Fotos: Rolf King
{gallery}morfeoshow/schauturnen_-5365/big{/gallery}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>