Schiedsrichterlehrgang Handball

Wir haben den Handballschiedsrichterlehrgang sehr erfolgreich bestritten!
Im ersten Durchgang sind zu den schon 5 pfeifenden Sportfreunden noch 31 Schiedsrichter vom TuS dazu gekommen. Zusätzlich werden noch 6 Kollegen im zweiten Durchgang nach den Herbstferien hoffentlich folgen. Damit stellen wir auf Finkenwerder die beachtliche Anzahl von mindestens 36 Schiedsrichtern! Für den Einsatz jedes Schiedsrichters jetzt schon vielen Dank! Die motivierte Teilnahme am Lehrgang war super!

Wir bestellen nun mit Hilfe des Hauptvereins und des Fördervereins die Schiedsrichterausstattung. Nach den Herbstferien werden wir uns treffen (Einladung folgt), die Trikots usw. ausgeben und die restlichen Ansetzungen verteilen.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung an:

– die Lehrmeister Klaus und Timo!
– Martina von der Geschäftsstelle
– Sven vom Förderverein
– Reinhard
– die Trainer
– und an die Badminton-Kollegen für Ihre Flexibilität.

Viele Grüße von Eurem Schiedsrichterobmann Thomas

Ps.: bei Fragen könnt Ihr mir unter toommmiiii@yahoo.com


Geschrieben von Thomas Wuttke
30. September 2011

www.finkenwerder-handball.de

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>