Schollencup 2009

schollencup09_klein

Bedeutendstes Ju-Jutsu-Herbstturnier Norddeutschlands auf Finkenwerder
9 Sieger, 5 Zweitplatzierte und 3 Dritte vom TuS  – Wanderpokal bleibt erstmals in Finkenwerder
{gallery}Ju-Jutsu/2009/schollencup{/gallery} Was kaum einer erwartet hatte geschah am vergangenen Sonnabend (19.09.2009): Der Schollencup 2009 der Ju-Jutsu-Abteilung des TuS Finkenwerder überbot sowohl bei der Teilnehmerzahl als auch der Anzahl der vertretenen Vereine noch einmal die Rekordzahlen des Vorjahres. Mit nunmehr 140 Athleten aus 17 Vereinen aller norddeutschen Bundesländer sowie Brandenburgs gerieten die Veranstalter an die Grenzen des Machbaren. Die gut organisierte Veranstaltung, bei der auf zwei Matten gleichzeitig gekämpft wurde, dauerte über acht Stunden und wird darum im nächsten Jahr auf drei Parallelmatten ausgetragen werden.
Der diesmal mit 23 Athleten stärkste Finkenwerder Kader der Geschichte dieses Turniers erntete 9 Goldmedaillen (Vorjahr: 5), 5 Silbermedaillen (Vorjahr: 4) und 3 Bronzemedaillen (Vorjahr: 6). Damit gelang es unter größtem Jubel der Fangemeinde zum ersten Mal, den begehrten Wanderpokal nach Finkenwerder zu holen.

Ihre Gewichtsklassen gewannen teils souverän: Pascal Schadt (Senioren -62kg), Katrin Lebens (U21 w -62kg), Devon Oehms (U21 m -69kg), Sergej Balbuzki (U18 m -50kg), Jasmin (U15 w -40kg) und Ole Witt (U15 m +66kg), Nele Schreiber (U12 w -44kg), Timo Steinbock (U12 m -46kg) und Alex Balbuzki (U12 m -34kg). Silbermedaillen errangen: Timo Barth (U18 m -66kg), Philip Lipovac (U15 m +66kg), Jaqueline Woischwill (U12 w -36kg), Elif Coscun (U12 w -32kg) sowie Henrik Schwarzkopf (U12 m -34kg). Marc Behm (U12 m – 42 kg), Jolanda Titzner (U15 w -52kg) und Ann-Julie Zajicek (U15 w -57kg) sahnten mit Bronze das letzte Edelmetall für Finkenwerder ab und sorgten so dafür, dass der Verteidiger des Pokals, der Verein Kodokan aus Norderstedt, diesmal trotz ebenfalls 5 mal Gold aber mit einmal Silber weniger den Pott abgeben musste. Die weiteren Finkenwerder Platzierungen waren: Francesco Wedel (4.), Christopher Geerdts (5.) beide U18, Ece Coscun (4.), Rik Reddersen, Lasse Schwekendiek und Nils Wehrenberg (alle 5. in der Klasse U12). Alle kämpften großartig!

Zum Schluss möchten sich die Veranstalter bei der Firma Finkenwerder Fleisch- und Wurstwaren, der Firma Karsten Feindt Gartendesign und dem wahrhaft professionellen Hobbyfotograf Peter Kasischke bedanken, die auf verschiedene Weise unterstützten.

Jörg Schwarzkopf
 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>

Tennis: Tag der offenen Tür 2025

Am 10. Mai 2025 hat die Tennisabteilung des TuS Finkenwerder wieder ihre Tore geöffnet und ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet für die Tennisinteressierten aus Finkenwerder und Umgebung. Und ebenso natürlich für die Mitglieder der Tennisabteilung.   Für Tennisinteressierte aus Finkenwerder und Umgebung 3 Trainer waren vor Ort und haben sich um diejenigen gekümmert, die sich einfach mal im Tennis ausprobieren wollten.

weiterlesen >>