Starkes Box-Wochenende

team

28.11.2009 in Finkenwerder
Unsere Finkenwerder Boxstaffel hat gegen die Auswahlmannschaft aus Berlin Schönweide ein starkes unentschieden herausgeboxt „Die Berliner waren sehr stark“, so der Veranstalter Carsten Albers.


Aktuelle Mannschaft mit den Berliner Manschafftsleiter Jörg Schneider und HABV Präsident Jimmj Jamal Abboud

Onur Cömertel boxte gegen Ralf Knieckmüller und machte einen bärenstarken Kampf  und gewann klar nach Punkten.
Bekir Shabani musste gegen Dunai Mesto antreten. Nach einem schweren Anlauf konnte Bekir den Kampf noch drehen und gewann ebenfalls
nach Punkten.
Omer Okumus lies seinen Gegner Matta Michael nicht „rankommen“ und siegte ebenfalls.
Fuat Budakoglu, Jannik Fölsch, Muhammed Hancer, erwischten einen schlechten Tag und verlor nach Punkten.
„Die Drei waren sehr aufgeregt und konnten einfach nicht glänzen. Beim nächsten Mal wird es besser“, so Mecit Cetinkaya.
Den wohl besten Kampf machte Berat Aciksari gegen Hasan Kiraz (TV Fischbek).
Beide Jungs sind amtierende Hamburger Meister. Berat Aciksari in der Jugend , Hasan Kiraz  bei den Männern. Bei diesem Kampf sind die Zuschauer wirklich ins Staunen gekommen, ein ganz toller Kampf .

Ein tolles Wochenende schon am 12. Dezember ist der Rückkampf in Berlin geplant.

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>