Wir suchen Nachwuchs!

Wer hat Lust mit uns gegen den Ball zu treten? Urlaubs- und krankheitsbedingt werden wir immer weniger aktive Fußballspieler. Einzige Voraussetzung du solltest mindestens 57 Jahre alt sein. Wir suchen für jede Position auf dem siebener Feld. Ob Torwart, Stürmer, Abwehr- oder Mittelfeldspieler, am Ende entscheidet doch Cheftrainer Folker Richter, wer, wann, wo, spielt. Wir suchen Nachwuchs! Werde Teil der Fußball Super-Senioren Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei unserem Teammanager Wolfgang Drinkhahn (Tel.: 01709235549) oder schaue gleich am Mittwoch, um 18.30 Uhr, auf unserem Trainingsgelände, Sportplatz Rüschweg, Rüschweg 4, vorbei. Dich erwartet eine hochmotivierte Truppe internationaler Allstars, im Alter von 57 bis 76 Jahren. Großartige talentierte und untalentierte Fußballer, die nicht nur beidfüßig Fußball spielen können, sondern ein Spiel auch zu jeder Zeit lesen bzw. kommunizieren zu können. Ein Muss nach jeder Trainingseinheit sind die eiskalten Getränke und Wurstspezialitäten. Rund um den Fußball wird auch noch einiges an geselligen Veranstaltungen, mit Partnerinnen und Partnern auf die Beine gestellt. Wir freuen uns auf dich. Text & Foto: Peter Heinrich

Turnier der Fußball Super-Senioren: Harburger Hallen-Cup 2024

Eine Gruppe von Fußball-Senioren posieren auf einem Gruppenfoto.

Am 20. Jan. 2024 nahmen wir teil am Harburger Hallen – Cup (Willi – Uder Cup) – Turnier der Super Senioren Mannschaften (Ü60) – Das Turnier in der Sporthalle Kerschensteiner Str. fand dieses Jahr zum 38. Mal statt. Unsere Mannschaft spielt seit vielen Jahren bei diesem Turnier mit. Der Erlös aus Eintritts–, Startgeld und Spenden kommt den Schulen Elfenwiese und Nymphenweg zu Gute, und dient damit der Entwicklung und Förderung von Kindern mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Sportlich reichte es für unsere Mannschaft nach 1 Sieg, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen zu Platz 4. Turniersieger wurde Einigkeit Wilhelmsburg. Text: Gerd Neumann

Saisonauftakt der Fußball-Super-Senioren (Ü 60)

Gruppenbild der Super-Senioren beim Fußball des TuS Finkenwerders

Die Super-Senioren starten in die Saison 2023/24. Den ersten Sieg konnte der Kader mit nach Finkenwerder bringen. Die Punktejagt geht weiter. Jetzt braucht die Mannschaft nur noch neue Teammitglieder. Rückblick: Für ihre Saison-Auftaktfeier suchte sich die Mannschaft ausgerechnet den (bis dahin) regenreichsten Tag des Jahres aus. Mit Pavillon und wetterfester Kleidung hielten Mannschaft dem Wetter stand. Nach einer Fahrradtour  kehrte die Mannschaft am Sportplatz Rüschweg ein. Der Grill wurde angeschmissen und für alle Hungrigen gab es Grillfleisch, Grillwürstchen und gebratene Heringe. Später noch Kaffee und Kuchen. In gemütlicher Runde, mit guten Gesprächen, Bier und Eierlikör war die Auftaktfeier ein gelungener Start in die Saison. Die Saison der Super-Senioren 2023/24 kann beginnen. Die Mannschaft vom TuS Finkenwerder ist auch abseits des Spielfeldes eine gute Einheit.  Die Super-Senioren starten in den Spielbetrieb Beim ersten Ligaspiel zeigte die Mannschaft Durchhaltevermögen. Trotz weniger Auswechselspieler holte die Mannschaft bei ihrem ersten Spiel den Auswärtssieg. Mit 4:3 konnte sich Finkenwerder gegen die Mannschaft von Teutonia 05 durchsetzen. Mittlerweile ist der Spielbetrieb im vollen Gange. Ein Blick auf die Tabelle der Super-Senioren Kreisklasse verrät, dass in dieser Saison alles möglich ist. Am Freitag, den 27.10.2023 um 20.00 Uhr findet bereits das sechste Spiel der Saison statt – dieses Mal geht es Auswärts gegen die Mannschaft Holsatia in Elmshorn. Neue Saison – neue Mitspieler? Für Folker Richter ist die Mannschaftsaufstellung, bei jedem Spiel eine zeitintensive Herausforderung. Er ist zwar nicht der Trainer der Mannschaft aber er hat den Überblick, ob genügend Spieler beim Spiel dabei sind und entscheidet dann wer spielt und wer nicht. Eine dünne Spielerdecke etwa durch Verletzungen sorgt dafür, dass die Mannschaft teilweise mit wenigen Auswechselmöglichkeiten am Ligabetrieb teilnimmt. Daher freut sich das Team über neue Mitspieler (Ü 60). „Wer Lust hat bei uns mitzuspielen, sollte einfach Mal zum Training kommen. Wir trainieren auf dem Sportplatz Rüschweg, mittwochs ab 18.00 Uhr.“ Bei Fragen meldet euch gerne bei Wolfgang Drinkhahn (Telefon: 0170 923 55 49). Text: Gerd Neumann und Fiene Meier