Tanzen 2011

dsc_0050_

Anfang des Jahres beantragten die Damen von der Tanzrichtung Orientalischer Tanz einen Zuschuss für die Anschaffung von Kleidern, da der erste öffentliche Auftritt geplant war. Der Vorstand bewilligte die Kostenübernahme – hierzu sprechen wir nochmals unseren Dank aus – und endlich konnten die Damen ihre neuen Tanzkleider bestellen. Die Kleider wurden in Ägypten per Hand bestickt. Der große Auftritt fand auf der Karkmess im Zusammenhang mit der 775-Jahr-Feier statt. Die drei gezeigten Tänze wurden mit Begeisterung aufgenommen. Der nächste Auftritt ist bereits gebucht und es wird geübt, geübt …

Wie jedes Jahr hatten Ballettgruppen ihre Vorstellung vor den Sommerferien. Die Tanzpädagogin Maud hatte wieder tolle Choreographien erarbeitet und die dazugehörigen Kleider selber entworfen und genäht. Die gezeigten Tänze sahen toll aus. Bei den „großen“ – das älteste Mädchen war bei der Aufführung erst 12 Jahre alt – sieht man die Früchte der Arbeit. Einige der Mädchen sind bereits seit 2006 dabei. In den Übungsstunden werden von einigen Mädchen auch Spitzenschuhe getragen. Aber für eine Aufführung auf Spitze ist es noch zu früh. Durchhalten ist hier die Devise.

Etwas ruhiger ist es dagegen bei den TänzerInnen der Richtung Standard/Latein. 15 Paare üben in der „Oolen Wach“ im Walzer, Cha Cha Cha usw. Alle Tänze aus diesem Bereich wie auch Disco Fox und Partytänze werden erlernt. In diesem Jahr haben wieder einige der Paare ihre Tanzsportabzeichen erworben. Hierzu „Herzlichen Glückwunsch“.

Vier Wochen lang konnte erstmals in diesem Jahr auch beim Line-Dance geschnuppert werden. Michael Peuser hatte sich angeboten, dieses in der Gorch-Fock-Halle als Schnupperkurs anzubieten. Der Kurs wurde gut angenommen. Wenn Michael im Dezember seine Breitensportlizenz erworben hat und wir dann auch noch eine Hallenzeit ergattern können, wird Line-Dance vielleicht als festes Angebot mit aufgenommen. Schaut doch einfach immer mal wieder auf die Homepage.

Martina Friedrichs

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>

NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe

Inklusions-Sport NEU: Ab Januar 2026 haben wir eine inklusive Sport-Gruppe Ball-Spiele und andere SportartenFür Kinder ab 10 Jahren.Für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Was machen wir? Wir probieren viele Sport-Arten aus.Zum Beispiel:⚽ Fußball🤾‍♀️ Handball🎾 Tennis🏃‍♂️ Lauf-Spiele💪 andere ÜbungenAlle dürfen mitmachen.Alle können sich viel bewegen. Wann? Donnerstags (ab 8. Januar 2026)🕔 16:45 bis 18:00 Uhr Wo? Sporthalle Gymnasium Finkenwerder🏫 Norderschulweg 18📫

weiterlesen >>