Tennis Hauptversammlung 2016

Am Mittwoch den 24. Februar 2016 kamen über 50 Mitglieder der Abteilung Tennis des TuS Finkenwerder in der Tennis Terrasse zur Hauptversammlung zusammen.
Angefangen hat es bei den Berichten des Obmann, der stellvertretenden Obfrau, der Sportwartin, des Jugendwart und zuletzt des Kassenwart. Die Berichte fassten die letztjährigen Ereignisse und erlangte Erfolge die in dem jeweiligen Aufgabengebiet erzielt wurden zusammen.

Nach den Berichten entlasteten die beiden Kassenprüfer Leve Thoms und Uwe Störzel den Kassenwart Dieter Biermann und stellten Ihm ein gutes Zeugnis aus! Die Entlastung wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Es folgte die Wahl des Obmann, hier wurde Rainer Külper für weitere 2 Jahre wiedergewählt, welcher aber schon betont hat, dass es sich um seine letzte Amtszeit handeln wird.
Es war auch Zeit für die Wahl des Jugendwart. Bernd Haase, unser bisheriger Jugendwart, konnte sich aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl stellen, sodass Marc Preetz, der bisher stellvertretender Jugendwart gewesen ist, vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde.
Die Amtszeit von Uwe als Kassenprüfer endete auch dieses Jahr. Uwe wurde erneut als Kassenprüfer vorgeschlagen und von den Mitgliedern gewählt.
Nach den formellen Themen wurden die Anträge bearbeitet.
Antrag 1 handelte sich um die geplante Erneuerung des Hallenbodens. Leve hat als Sprecher der Arbeitsgruppe des Hallenbodens das Thema vorgestellt und die Kosten, sowie die geplante Finanzierung dargelegt.
Es werden weiterhin Spender für die Finanzierung des Hallenbodens gesucht, wenn Interesse besteht, kann diese auf folgende Bankverbindung überwiesen werden, jeder Cent hilft!
Kontoinhaber: TUS Finkenwerder Abt. Tennis
IBAN: DE83 2019 0003 0077 0356 15
BIC: GENODEF1HH2
Verwendungszweck: Zweckgebundene Spende für die Abteilung Tennis Hallenboden
Der Antrag auf Kauf des neuen Hallenbodens wurde von den Mitgliedern in der Abstimmung angenommen.
Antrag 2 handelte sich darum, eine finanzielle Entschädigung für die Mitglieder zu gewähren, die zu den Arbeitseinsätzen kommen. Nach Diskussion der Mitglieder wurde dieser Antrag abgelehnt.
Desweiteren hat Hendrik Haase, als Teil des Arbeitskreises für das automatische Buchungssystem, eine kurze Erklärung abgegeben, was mit dem System alles möglich gemacht werden soll und wie weit der Status ist.
Zum Ende hin hat uns Rolf Breier den Sinn und die Funktion des Defibrillator erklärt. Es wird einen Aushang am schwarzen Brett geben, dort werden sich alle Mitglieder eintragen können, die die Nutzung in einem Kurs lernen möchten.
Schlussendlich durften die Mitglieder noch eine Runde auf Kosten des Tennisvereins trinken, da wir nicht nur für die wichtige Besprechung zusammen kommen, sondern auch gemeinsam etwas Zeit verbringen möchten.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Freitag, 12.09.2025 um 14:30 Uhr – Bogenschnuppern für Kids

Bogenschnupper für Kids ab 10 Jahre Das nächste Bogenschnuppern für Kids ab 10 Jahre findet am Freitag,  den 12. September um 14:30 Uhr im Schützenheim statt. Bitte meldet euch bei der Abteilungsleitung an: 0151 65 222 045 für Erwachsene Bogenschnuppern für Erwachsen nach Absprache mit dem Trainer (0151 65 222 045). Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

weiterlesen >>

24-Stunden-Schwimmen

Wir hatten letztes Mal so viel Spaß am 24h Schwimmen, wodurch wir am Wochenende vom 05.07/06.07 zum zweiten Mal am 24h Schwimmen in Burgsteinfurt teilgenommen haben. Wir waren insgesamt 8 Schwimmer und Schwimmerinnen. Das 24h Schwimmen des DLRG Steinfurt ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb von 24 Stunden so viel wie möglich schwimmen. Altersgruppe oder Fähigkeiten spielen dabei keine

weiterlesen >>