Tennis Jugendhallenturnier

start_3_runde_u21

Am 25. März war es wieder soweit. Die Finkenwerder Tennis-Jugend traf sich zu einem internen Turnier in unserer Tennishalle.
Wir spielten in drei verschiedenen Altersklassen, die aus den "Minis", der U14 und der U21 zusammen gesetzt wurden.

Es waren so viele Teilnehmer wie selten zuvor vertreten, was zu einer größeren Spielfreude führte. Es wurde Tiebreak gespielt, der aus 15 Punkten bestand. Das ganze Turnier wurde vom Jugendwart Bernd Haase und unserem Trainer Sven Jacobsen ins Leben gerufen. Wir durften uns netterweise im "Sportlertreff" aufhalten, dafür wollen wir uns bei der Familie Cinar bedanken, die uns auch mit Essen und Trinken versorgte. Zum Abschluss des Turniers bekam jeder von uns ein Vereins-T-Shirt, das vom Förderkreis Tennis finanziert wurde. Das Turnier war aus unserer Sicht ein gelungener Tag, der sehr viel Spaß gemacht hat. Zum Abschluss wollen wir uns herzlich beim Förderkreis, der Familie Cinar, Bernd Haase, Sven Jacobsen und den restlichen Beteiligten bedanken. Wir freuen uns schon auf das Sommer-Turnier und auf die neue Tennissaison.

Marc Preetz, Max Merz

{morfeo 67}

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>