Tennis Trainingscamp 2009, Paguera Mallorca

April 2009

Am 18.04.2009 hob um 11:05 eine Lufthansa Boeing in HH-Fuhlsbüttel ab, an deren Bord sich 11 Tennisspieler der Tennisabteilung des TUS Finkenwerder befanden, welche wie schon in den vergangenen Jahren zu ihrer Saisonvorbereitung ins Trainingscamp nach Paguera  auf Mallorca aufbrachen.

Organisatorisch lief wieder einmal alles bestens, einschließlich der schnellen Transfers, genau so wie einer guten Unterkunft, ein  bereits bestens bekannte Hotel.  Auch die Einteilung der gebuchten Zimmer ging schnell  vonstatten, da von unserem Coach Otto Linders in gewohnter Weise bestens vorbereitet .
{gallery}Tennis/april2009{/gallery}
Der Wettergott meinte es mit den Spielern wie eigentlich in jedem Jahr wieder einmal gut, so dass am Sonntag bei besten Wetterbedingungen, Sonne und Temperaturen um die 20 Grad, das Training aufgenommen werden konnte.  Es wurde eifrig in Doppelpartien gespielt, wobei einige Spieler doch Mühe hatten sich an die dortigen Gegebenheiten, Sonne und Platzverhältnisse, anzupassen, aber nach einiger Eingewöhnungszeit  klappte es bei den meisten doch recht gut.

Natürlich kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz,  z.B. das eine oder andere Bier in fröhlicher Runde, sowie das gemeinsame sehen des Pokalspieles HSV-Werder, welches ja wie bekannt leider nicht zu Gunsten der Hamburger ausging.  Auch die morgendliche Sitzungen  in der Strandbar an der Promenade hatte seine Tradition, hier traf man sich nach dem Frühstück bei Tee, Wasser oder anderen nicht  alkoholhaltigen Getränken, jedenfalls meistens.
Abends traf man sich dann zum Erfahrungsaustausch mit den anderen anwesenden zahlreichen Clubs aus Freiburg,  Potsdam, Münster oder Celle,  im  „Öttes" oder im „Köpi´s Eck", wo man sich bei dem einen oder anderem Bierchen zu dem einen oder anderen Plausch zusammentat.

Es sollen auch eine Wette zum obligatorischen „Anbaden im Meer"  gelaufen sein, die dann jedoch wegen der Wassertemperatur von unter 16 Grad in eine Getränkerunde gewandelt wurde. Es muss jedoch zur Ehre der Truppe gesagt werden, das es einen ganz mutigen, eben „Reini"  gab, der es sich nicht nehmen ließ am vorletzten Tag ins Meer zu gehen, alle Achtung !!

So flogen die 7 Tage dahin, an denen immer wieder fleißig das Tennisspielen betrieben wurde. Am  Freitag, dem letzten Tag vor der Abreise, wurde abends ein gemeinsames Tapas Essen bei „Enriques", einem ehemals bekannten spanischen Torero veranstaltet. Dieses das kann man wohl sagen, war wohl mit einer der Höhepunkte des Tennis Trainingscamps 2009 auf Mallorca, denn alle waren von der angebotenen Vielfalt der Speisen und Getränke mehr als  begeistert.

Und da alle Teilnehmer die Woche ohne Verletzungen überstanden hatten, ging es am Samstag Mittag zurück nach Hamburg, wo dann alle wohlbehalten und noch rechtzeitig zur Sportschau wieder zu Hause eintrafen.

Der einzige negative Aspekt der Reise war, dass unser langjährige „Kümmerer" Peter Boje aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Reise teilnehmen konnte, wir wünschen ihm natürlich eine baldige Besserung und das er wieder auf die Füße kommt.

Dieter Biermann

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>