Tischtennis Jugendmannschaft

Erstmals seit vielen Jahren geht wieder eine Finkenwerder Jugendmannschaft in den Punkspielbetrieb. Mit viel Einsatz und Trainingsbereitschaft erarbeiteten sich unsere Youngsters eine Spielstärke, die sie konkurrenzfähig macht.
Am 2. September bestreitet unser Schüler Team das erstes Punktspiel der Süd Staffel in der heimischen Aueschule.

Die Jugendtrainer sind stolz nach langer Zeit wieder eine achtköpfige Mannschaft geformt zu haben, die sich auf Wettkampfebene präsentiert. Wir wünschen der Mannschaft viel Glück in ihrer ersten Spielzeit, eine Menge Spaß an der Platte und natürlich auch jede Menge Erfolg.

 

Auf Punktejagd für unsren Verein gehen die jungen Talente Leon Grbev, Nico Töpfer, Philip Schüssler, Lennard Heins, Louis Pengel, Frederik Haase, Emilian Wörn und Jesper Albrecht.

Falls auch Ihr gern Tischtennis in unserem Verein spielen wollt, ist jeder freitags ab 16.30 Uhr in der Aueschule zum Jugendtraining herzlich willkommen. Alles was Ihr mitbringen müsst sind saubere Hallensportschuhe und Sportbekleidung, Trainingsschläger stellen wir bereit.

Euer Jugendtrainerteam
Horst Bethke und Michael Rüter
 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>