Weltmeisterschaft in Malmö (Schweden)

Vom 23.-25.11.2018 fanden die JuJutsu-Weltmeisterschaften in Schweden statt.

Über 600 Kämpfer waren am Start. Sergej startete in der Klasse bis 62 kg.
Seinen ersten Kampf gegen Dänemark gewann er souverän durch technische Überlegenheit und zeigte hier auch einen super Wurf. So hätte es weitergehen können …
Kampf zwei ging dann an Kasachstan. Leider verlor Sergej hier knapp und zog nun in die „Trostrunde“ ein.
Gegen Belgien ging es im dritten Kampf. Beide Kämpfer zeigten einen super Fight. Leider hatte Belgien am Schluss die Nase vorn.
Dennoch eine grandiose Leistung! Bei einer solchen Leistung, gerade wie im ersten Kampf, kannst Du alle in dieser Klasse schlagen Sergej. Sei stolz – nicht jeder schafft es bis zu einer Weltmeisterschaftsteilnahme.
Jetzt analysieren wir die Kämpfe, optimieren den Kampfstil und dann bin ich guter Hoffnung, Dich wieder auf dem Treppchen zu sehen.

Claus-D. Bergmann-Behm

Foto: Jörg Eschenfelder

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>