Vereinsmeisterschaften 2013

Am 2. Dezember feierten wir dieses Jahr bereits zum 25. Mal unsere Vereinsmeisterschaften der Schwimmabteilung.

Mit Spannung wurde die Vergabe der Pokale erwartet, doch bevor die „Großen“ sich über 100m austoben durften, waren erst einmal unsere kleinen Schwimmer dran. Von den jüngeren Teilnehmern waren viele erst nach den Herbstferien aus den Nichtschwimmergruppen zu den Schwimmern aufgestiegen, um den neuen Baldnichtmehrnichtschwimmern für die neuen Gruppen Platz zu machen. Auch dieses Jahr haben wir wieder sehr viele Anmeldungen gehabt, so dass einige Kinder von der Warteliste leider nicht mehr aufgenommen werden konnten.

Die Nichtschwimmer nahmen zwar noch nicht an den Vereinsmeisterschaften teil, sondern an der darauffolgenden Weihnachtsfeier, aber auch für die jüngeren Schwimmer war der erste Wettkampf sehr spannend. Der erste Start wurde sehnsüchtig herbei gewünscht und zugleich gefürchtet.
Und als die ersten 25m geschafft waren, fühlten sich viele Kinder so ausgepowert wie nach zig Stunden Training.
Doch auch die älteren Schwimmer und die alten Wettkampfhasen waren aufgeregt und fieberten den Starts entgegen. Und die ganz alten (15 und aufwärts) beschwerten sich über die zu kurzen Pausen zwischen den 50m Brust und der Königsdisziplin, den 100m Freistil.

Trotz all der Aufregung und fehlender Pausen, konnten nach der Weihnachtsfeier viele Urkunden und Medaillen verteilt werden. Und auch die vier Pokale wurden wieder an die Frau und an den Mann gebracht. Vereinsmeisterin über 100m Freistil wurde Wilma Luth mit einer Zeit von 1:21,54, Vereinsmeister über 100m Freistil wurde Rudolf Schwarzkopf mit einer Zeit von 1:06,57. Und auch die Pokale an die Master-Schwimmer wurden wieder erschwommen. Master-Vereinsmeisterin wurde Anna Klauser mit einer Zeit von 1:15,67 und Master-Vereinsmeister wurde Gregor Kock mit einer Zeit von 1:03,87. Herzlichen Glückwunsch an die Vier sowie an alle anderen Gewinnerinnen und Gewinner der Medaillen und Urkunden.

Auch dieses Jahr hätten die Vereinsmeisterschaften natürlich nicht ohne die Hilfe von Eltern und ehemaligen Schwimmern und Trainerinnen stattfinden können. Vielen Dank dafür!
Daniela Kock

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen