Kodokan-Open_012015

Am 24. + 25. Januar fand in Norderstedt die Kodokan Open statt. Der TuS startete mit vier Teilnehmern und vier Platzierungen auf dem Treppchen auf diesem überschaubaren Turnier, am Samstag die U21 und am Sonntag die U18.

U18 -60 kg

Henrik startete gegen einen Dänen und ging nach starker Leistung als Sieger mit Full Ippon von der Matte. Als zweites wartete ein Holländer. Auch hier konnte Henrik sich durchsetzen und nach Punkten gewinnen. Im Finale stand er dann erneut einem Holländer gegenüber. Ein spannender Kampf, den Henrik aber mit einer Haltetechnik in den letzten Sekunden 14:12 gewinnen konnte. Somit hat Henrik den 1. Platz erreicht.

 

U21 +94kg

Joss +94kg und Maxi -94kg wurden leider aufgrund der sehr geringen Teilnehmerzahl in dieser Klasse zusammengelegt. Mit ihnen war noch ein Kämpfer aus Niedersachsen gemeldet. Somit war der erste Kampf Maxi gegen Niedersachsen, welcher nach ganz klarer Führung durch Ippons in Part 1 und einem wundeschönen Wurf in den letzten Sekunden von Maxi gewonnen wurde.
Joss gegen Niedersachsen verlief dann genauso deutlich, und wurde von Joss mit 21:9 gewonnen.
Somit hatte Joss den
1. Platz und Maxi den 2. Platz erreicht.

Sen +70kg

Auch Melinas Klasse fand nicht statt und sie wurde zu den Senioren in die höchste Gewichtsklasse gestuft. Der erste Kampf gegen eine Niedersächsin hat sie leider mit einem Punkt Rückstand verloren. In der zweiten Begegnung wartete eine Hessin, die Melina aber klar nach Punkten besiegen konnte. Der letzte Kampf ging gegen die aktuelle German Open Siegerin aus Holland. Auch hier war es eine Begegnung auf Augenhöhe, deren Sieg Melina wieder mit 2 Punkten Unterschied abgeben musste.
Aber ein toller
3. Platz!

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich schon auf eure WM-Kämpfe im März in Athen, bei denen dann auch Alex Balbuzki wieder auf der Matte stehen wird.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Weltmeisterschaft in Bangkok

Jette Kuhn und Sophie Janson vom TuS Finkenwerder qualifizierten sich und reisten zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft 2025 in Thailand, Bangkok. Nach intensivem Training und Vorbereitung durch ihre Trainer Claus und Jonas über das gesamte Jahr hinweg, flogen Jette Kuhn und Sophie Janson zur Ju-Jutsu Weltmeisterschaft nach Bangkok. Sophie hatte leider Riesenpech und konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten. Als amtierende Deutsche

weiterlesen >>

Segeln: Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung

Begründung für außerordentliche Hauptversammlung Aus gegebenem Anlass müssen wir dieses Jahr bereits die zweite außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Es geht um den Schlengel B. Wie ihr alle sehen könnt, sind die Schwimmkörper (Spülrohre) vom letzten 30-Meter-Schlengelelement (B5) so durchgerostet, dass eine Reparatur nicht wirtschaftlich ist. Die Schwimmkörper des nächsten Schlengelelemtes (B4) sind baugleich und gleich alt, dürften also genauso aussehen. In

weiterlesen >>