Anschippern nach Borsfleth

Anschippern 28.Mai 2016 nach Borsfleth ins Störloch
Teilnehmer: 3 Motorboote (zeitweilig auch 6) und 10 Segelyachten
Wir freuen uns besonders über die Teilnahme der drei Motorbootfahrer sowie des Jugendbootes 50/50 !!!
Mit 10 Schiffen sind wir über die „Startlinie“ (wo sind da die Motorbootfahrer gewesen?) und bei schönstem Sonnenwetter elbabwärts getrieben.
Es wurde zu allen Seiten ausgebaumt, getrimmt bis die Schoten heiß wurden, der Wind pfiff uns jedoch einen und blieb bis Höhe Dwarsloch dort, wo der Pfeffer wächst.
An uns kann es nicht gelegen haben!

Diejenigen, die noch in der Hektik des Alltags gefangen waren, schmissen den Diesel an. Kurz darauf frischte es auf, so dass wir tatsächlich die Motorbootfahrer wieder einholen konnten. Pu?nktlich zum Tidekipp waren alle in der Stör und konnten nach kurzer Wartezeit in den Hafen einlaufen (teilweise auch einpflügen) und festmachen.
Aufgrund der stark ausgetrockneten Kehlen, waren die gesponsorten Bierfässlein zügig geleert— ahhh das tat gut!!! So gut versorgt, grillte sich das Fleisch wie von selbst.
Den Abend versüßten uns Steffen und Georg mit super Musik! Alle Musikwünsche (außer „Atemlos“) wurden erfüllt. Die „musikalischen“ Zwischeneinlagen von Tisch Nr. 2 stellten dabei keine Konkurrenz dar!
Die Urlauber Otto und Susanne haben sich als Erste morgens aus dem Hafen Richtung Helgoland aufgemacht (da war es noch trocken..). Auch die Ankerlieger, die die Tide in der Stör abgewartet haben, sind trocken wieder in
die Kojen gekrochen. Von Beate, die mit einigen anderen gegen die Tide im Regen nach Hause fuhr kommt folgende optimistische Feststellung:
„Auf der Rückfahrt fand ich positiv, dass ich mit dem Segel gegen die Tide gegenan kam und durch den achterlichen Wind mir der permanente Nieselregen nicht ins Gesicht viel!“
Wir sind dann nach dem Regen los und hatten auch einen schönen Segeltörn (freundliche Bewölkung und Tide mit), der im Sonnenuntergang im Rüschkanal endete.
Ein gelungenes Anschippern, mit einer fröhlichen, gemischten Truppe!
Heidrun Steingrobe

{besps}stories/Segeln/2016/mai{/besps}

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu: Sophie ist Vize-Europameisterin

  Sophie hat bei der Europameisterschaft in Belgien einen beeindruckenden Weg zurückgelegt und sich den Titel der Vizeeuropameisterin gesichert. Ihre Vorbereitung auf dieses große Ereignis war intensiv und strategisch, geleitet von ihren Trainern Claus und Jonas, unterstützt durch weitere Einheiten des Bundeskaders. Diese optimale Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Gemeinsam mit ihren Eltern machte sich Sophie auf den Weg zur EM,

weiterlesen >>

Ju-Jutsu: Classic Challenger Cup

Der Classic Challenger Cup fand vom 27. bis 28. September 2025 in Weimar statt. An diesem Turnier nahmen über 300 Teilnehmer aus 40 Teams und zwei Nationen teil. Paul Wilken startete für den TuS Finkenwerder in der Kategorie U16 +77kg, zusammen mit drei weiteren Gegnern. Der Wettkampf begann am Samstag um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Angrüßen. Paul hatte seinen

weiterlesen >>