Chronik 2019

„Einmal auseinandergenommen, geölt und wieder neu zusammengesetzt“ … ist eine Rückmeldung, die ich in diesem Jahr hörte.

„Mit warmen Füßen ins Bett gehen“ und „Die beste Nacht der Woche habe ich nach dem Training“ sind weitere Erfahrungen unserer KursteilnehmerInnen. Ich freue mich, dass die von uns angebotenen Kurse auch nach dem Sport positiv wahrgenommen werden. Das Jahr 2019 stand dabei für einige der Kurse im Gesundheitssport jedoch unter dem Stern des Wandels.
Bereits im Januar zog sich Kirsten bei einem Sturz so schwerwiegende Verletzungen zu, dass sie den Rest des Jahres als Übungsleiterin nicht mehr zur Verfügung stand. Kirsten, wir wünschen dir weiterhin gute Genesung und hoffen, dass du im neuen Jahr wieder gewohnt engagiert durch­starten und deine Montagskurse übernehmen kannst.
Beim Pilates ist dankenswerterweise Maya eingesprungen, die sich zum Jahreswechsel bei uns mit den Worten gemeldet hatte: „Ich möchte gern einen Kurs geben.“ Als langjährige Teilnehmerin in unterschiedlichen Pilateskursen brachte sie ausreichend Erfahrung mit, dieses spezielle Sportprofil auszufüllen.
Parallel dazu startete sie mit ihrem eigenen Kurs „Fit in den Frühling“. Dieser Kurs fand so viel Zuspruch, dass er mit „Ganzkörpertraining“ in die Verlängerung ging und jetzt als fester Baustein im Gesundheitssport verankert ist.
Bei den „Best Agern“ am Montag sorgte Lilian dafür, dass auch weiterhin der Körper trainiert wurde.
Zum Ende des Jahres beendeten nach vielen Jahren Sandrine und Silke ihre Übungsleitertätigkeiten beim TuS. An dieser Stelle zunächst einmal vielen Dank für euer Engagement.
Leider wurde hier wieder einmal aufgezeigt, dass die Insellage Finkenwerders deutliche Nachteile in der Gewinnung von Übungsleitern hat. „Aus Hamburg“ kommt niemand über die Elbe, um hier Sportkurse zu leiten. Somit müssen wir leider Yoga bis auf Weiteres aussetzen, bis sich eine neue Übungsleitung gefunden hat. Wir hoffen, dass Yoga nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Drums alive, welches bereits seit zwei Jahren nicht mehr stattfindet.
Für den Bauch/Beine/Po-Kurs von San­drine ergab sich jedoch eine Lösung: Tatjana erklärte sich bereit, diesen mit ihrem parallel stattfindenden Holi Dance zusammenzulegen. Unter dem neuen Kurstitel „Dance and train“ bewegt sie jetzt die TeilnehmerInnen aus beiden Kursen.
Gern möchten wir auch in Zukunft zusätzliche Kurse anbieten. Wer also Interesse daran hat, nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu bewegen, bitte unbedingt melden. Maya hat es vorgemacht. Es stehen mit Drums alive und Yoga zwei Kursformate zur Verfügung, die bereits einen festen Teilnehmerkreis hätten. Aber wir sind auch offen für andere Kursprofile.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen