Junioren-Europameisterin 2008

24./25.05.2008 Slowenien
Svenja Kasischke ist Ju-Jutsu Junioren-Europameisterin 2008
Christian Naranjo Hisek ist Zweiter, Pascal Schadt Dritter

Nachdem Svenja 2007 in Hanau Junioren-Weltmeisterin geworden ist hat sie nun das Double geschafft. Im slowenischen Maribor errang sie am letzten Samstag, den 24.5., gegen 10 Teilnehmerinnen aus Polen, Belgien, Schweden, Niederlande, Dänemark, Rumänien und Russland den Europameister-Titel in der Klasse U18w bis 63 kg.
Die 17-jährige Schülerin des Gymnasiums Finkenwerders, die vor 2 Monaten erfolgreich ihre Braungurtprüfung absolviert hatte, hat sogar noch die Möglichkeit, in 14 Tagen das Triple zu schaffen. Dann finden nämlich in Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften statt. Dort wird das Team vom TuS Finkenwerder mit 6-8 Kämpfern antreten. Das ist ein großes Verdienst des Trainers aller Finkenwerder Teilnehmer Claus Bergmann-Behm!

O-Ton Svenja zum EM-Titel: „Ich freue mich riesig über den EM-Titel und hoffe auch auf einen Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften. Aber ohne unseren Trainer Claus wären diese Erfolge über Jahre nicht möglich gewesen.“

Dabei fiel ihr auch dieser Titelgewinn wieder relativ leicht: Nach eindeutig dominierten Vorrundenkämpfen wurde Svenja nur im ausgesprochen spannenden Finalkampf von ihrer niederländischen Gegnerin stark gefordert. Sie konnte ihn letztlich dann doch deutlich mit drei Punkten Vorsprung für sich entscheiden.

Christian Naranjo Hisek, Vizeweltmeister 2007, errang in Maribor die Silbermedaille in der Klasse U21m bis 94 kg. Mit 88 kg hatte er 6 kg ‚Untergewicht’ was seine Aufgabe sehr schwer machte. Dennoch arbeitete er sich souverän durch das Turnier und scheiterte erst im dramatischen Finale an dem Polen Siarkowski.

Pascal Schadt schaffte die Bronzemedaille in der Klasse U18m bis 55 kg. Er hatte das Pech, gleich den ersten Kampf gegen den späteren Sieger der Klasse bestreiten zu müssen. Nach dem geltenden Reglement des ‚Brasilianischen Pool-Systems’ war es ihm nach dieser Startniederlage nicht mehr möglich, ins Finale vorzustoßen. Gerade diese Tatsache schien Pascal aber besonders zu beflügeln, so dass er in der Folge noch das Maximum herausholte.

Damit hat der TuS Finkenwerder mit drei Startern drei Medaillen errungen! Das ist ein starkes Ergebnis auch für den extra mitgereisten Trainer Claus Bergmann-Behm, der es sich nicht nehmen ließ, seine Schützlinge persönlich am Mattenrand zu coachen, obwohl seine daheim gebliebene Frau am Samstag Geburtstag hatte. Das schönste Geburtstagsgeschenk bereitete ihr jedoch das Finkenwerder Dreigestirn mit ihren Medaillen!

Sofort nach dem letzten Kampf Christians, der den ganzen Sonntag auf der Matte verbracht hatte, begaben sich die Sportler um 22 Uhr wieder auf die lange und Kräfte zehrende Heimreise per PKW nach Hamburg.

Alle 3 Kämpfer sind Athleten des Bundeskaders, die dieses Jahr einige zusätzliche Reisen zu Bundeskaderlehrgängen und Turnieren auf sich nehmen müssen, um ihre Fitness nachzuweisen. Diese Reisen müssen zum Teil von den Familien selbst finanziert werden. Auch die Reisen des Finkenwerder Teams zu den Deutschen Meisterschaften müssen finanziert werden.

„Wir sind schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Sponsor, der an unserem Erfolg teilhaben möchte. Vielleicht klappt es ja nun mit dem zusätzlichen Europameistertitel, “
sagt Erfolgstrainer Claus Bergmann-Behm.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Für Mädchen: Schnuppertraining am Sonntag, 13. Juli, ab 12 Uhr

Ob alleine oder mit deinen Freundinnen – komm zum Schnuppertraining am 13. Juli ab 12 Uhr in der Gorch-Fock-Halle. Lust auf was Neues? Dann probier doch mal Boxen aus! Am 13. Juli 2025 laden wir alle Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren aber auch Frauen ab 16 Jahren herzlich zu einem Schnuppertraining in der Gorch-Fock-Halle (Benittstraße 3) ein.

weiterlesen >>

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>