Aktivitäten

judo

Einladung zur Judo Abteilungsversammlung
Am Dienstag, den 19.02.2013 um 18:30 Uhr, in der Budo-Halle

Tagesordnung:

TOP
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlußfähigkeit
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Jugendwarts
4. Verschiedenes: Ausfahrt 2013??

Ich bitte alle Sportler und Eltern der Judo Abteilung, sich an dieser Abteilungsversammlung zu beteiligen.

Anträge können bis zum 10.02.2013 schriftlich bei dem Abteilungsleiter abgegeben werden.

Hamburg den 15.01.2013
Heiner Intzen

 

Jahresbericht 2011

2011 hatte die Judoabteilung keine nennenswerten Aktivitäten, da all unsere Bemühungen nicht angenommen wurden oder aufgrund zu später Anfrage alles schon belegt war. Im Jugendbereich hatten wir eine Gürtel-Prüfung, Kay Fahje trägt nun den weiß-gelben Gurt.

Bei den Erwachsenen gab es schon mehr Aktivitäten. Dirk und ich haben den zweiten Platz bei der Hamburger Kata-Meisterschaft 2011 belegt. Bei der „Offenen Deutschen DDK Budo-Meisterschaft 2011“ in Schleswig-Holstein haben wir mit der „Kodokan goshinjutsu“ Kata, den Ersten Platz erreicht und sind somit Deutsche Budo-Meister 2011.

Dirk und ich haben für den Hamburger Judo Verband Lehrgänge in der judobezogenen Selbstverteidigung abgehalten. Darüber hinaus haben wir im August einen Landes- Kata-Lehrgang für den Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband geleitet.

Am 16.04.2011 wurde ich vom Hamburger Judo-Verband für meine sportlichen Aktivitäten mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Heiner Intzen

  

Jährlich wiederkehrende Aktivitäten begleiten uns rund um den Sport. Mein Dank an unsere großen und kleinen Helfer, nur so ist alles zu schaffen.

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Ju-Jutsu Fighting: Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2025

Auf der Deutschen Meisterschaften der Senioren im Ju-Jutsu Fighting am 21.6.2025 in Norderstedt stellten zwei unserer herausragenden Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis. Jonas Hillig – 69 kg – Bronze Jonas hatte in einer stark umkämpften Gewichtsklasse einen herausfordernden Start. Leider wurde von der Organisation entschieden, alle Top-Kämpfer dieser Kategorie in einen Pool zu setzen – eine Entscheidung, die unser

weiterlesen >>
Startfoto von vielen Kindern

733 Zieleinläufe beim 36. Finkenwerder Insellauf 2025

Zum 36. Mal gaben Läuferinnen und Läufer beim Finkenwerder Insellauf wieder alles, um mit einer guten Zeit ins Ziel einzulaufen. Der TuS Finkenwerder und SG Airbus konnten rund 1000 Voranmeldungen zählen. Was für ein Erfolg! Das Organisationsteam aus SG Airbus und TuS Finkenwerder begann am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit den Vorbereitungen der Laufstrecken und ab 12 Uhr mit

weiterlesen >>