Anschippern

dsc05044_web

Ansegeln unter erschwerten Bedingungen. 
Bei W – NW von 4-5 Bft. mit zahlreichen Böen bis 8 Bft. fanden sich 6 Segler am Start ein, um sich auf den “Horrortrip“ gegen Wind und Wellen Richtung WSC Lühe zu machen. Der Festausschuss hatte alle Vorbereitungen im Clubheim des WSC getroffen. Die Tische waren gedeckt, die Getränke standen bereit und die Zapfanlage war angeschlossen.

 

Eine Kostprobe von Willi und Uwe fiel positiv aus. Dann gab Dieter die Schockmeldung bekannt: die Veranstaltung fällt hier aus, da bis auf Jan – Peter und Heini mit ihrer Crew alle anderen Teilnehmer die Segel vor Wedel gestrichen hatten und wieder auf Heimatkurs waren.

 

Auch die Boote, die sich unter Maschine bis zum WSC durchgekämpft hatten, legten wieder Richtung Heimathafen ab. Hier hat der Spruch “Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen“ den Nagel auf den Kopf getroffen. Um 13.45 Uhr waren die Liegeplätze wieder frei. Jetzt war guter Rat teuer. Doch der Entschluss war schnell gefasst, der Grillort wird in unser Clubheim verlegt. Bei unveränderten Windverhältnissen nehmen die Aurora, Gesvint, Helio, Obadjah und die Störm Kurs auf Finkenwerder. Gegen den Strom geht es Richtung Heimathafen.

Die Getränke waren inzwischen auf dem Landweg im Clubhaus eingetroffen. Die Rückkehrer fanden sich gegen 17.00 Uhr auf dem Grillplatz ein, wo bereits 35 Sportsfreunde bei glühender Kohle und im eigenen Saft brutzelnder Bratwurst und Kotelett zusammen saßen. Auch die Jugendkuttermanschaft war wieder mit von der Partie. Der Tag war gerettet und die Strapazen des Horrortrips schnell vergessen.
Bericht: Uwe Gacki

 

 

Teile diesen Beitrag

Weitere Einblicke in unser Vereinsleben

Finkenwerder spielt Tennis – Tag der offenen Tür am 10. Mai

Die Tennisabteilung öffnet seine Tore zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Mai 2025. Um 13 Uhr geht’s los. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Finkenwerder spielt Tennis Auch im Jahr 2025 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen Ende April/Anfang Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch

Weiterlesen

Arbeitseinsatz im Frühjahr 2025

Zweimal im Jahr bitten wir unsere Mitglieder gemeinschaftlich anzupacken, um unsere Anlage im Frühjahr fit für die Saison und im Herbst fertig für den Winter zu machen. Gemeinschaftlicher Einsatz Wenn viele mithelfen, klappt’s auch mit allen Aufgaben rund um unsere Tennisanlage. Mit vielen helfenden Händen machts auch einfach mehr Spaß. Unter diesem Motto fanden sich über 50 Mitglieder zum Arbeitseinsatz

Weiterlesen