Bogenschnuppern im März

Am Freitag den 6. März um 17:00 findet das nächste Bogenschnuppern statt. Es wird empfohlen möglichst eng anliegende Kleidung zu tragen. Ort: Schießsportzentrum Köterdamm 32 Voranmeldung gerne telefonisch unter:0151 65 222 045

Hamburger Meisterschaft 2020

Hamburger Meisterschaft am 15.02.2020 in Finkenwerder Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir haben erneut die Hamburger Meisterschaft bei uns in Finkenwerder ausgerichtet. Wie immer tausend Dank an alle Helfer! Mittlerweile klappt alles reibungslos. Jeder kennt seinen Wirkungsbereich und weiß genau was, wann, wie und wo gemacht werden muss. Echt super.Und auch wieder ein riesengroßes DANKESCHÖN an unsere Unterstützer: Finkenwerder Fleisch- und Wurstwaren, REWE und Fernseh-Scheffler. Auf Euch können wir immer zählen. Das hilft uns sehr! 128 Kämpfer waren am Start. Es war ein gutes Turnier ohne große Verletzungen. Dass wir auf drei Matten begonnen haben, war schon eine tolle Sache, da sich das Turnier dadurch nicht so sehr in die Länge zog.Wir hatten 28 Kämpfer gemeldet. Leider hatten nicht alle eine(n) Gegner(in), so dass nicht alle starten konnten. Daher wurden einige auch eine Gewichtsklasse höher eingestuft. Hier unsere Ergebnisse: Hamburger Meister Jonas Hillig                 – Sen – 77 kgAmelie Staack             – U 18 – 63 kgJette Kuhn                  – U 14 – 40 kgAmine Oglou              – U 14 – 52 kgLotta Wilken               – U 14 + 57 kgTimur Tosun               – U 12 – 30 kgLeon Fischer               – U 12 – 38 kgEsma Yurtbay             – U 10 – 32 kg Hamburger VizemeisterAntonia Vellguth        – U 18 – 57 kgJayzie Uhrich              – U 14 – 42 kgAysenur Cetinkaya     – U 14 – 40 kgMila Geßler                – U 14 – 52 kgMika Schmid-Burg      – U 10 – 21 kg 3. Platz Memik-Efe Coskun     – U 14 – 34 kgJonas Wetterau          – U 12 – 34 kgEcrin Kurt                   – U 12 – 28 kgHiranur Cetinkaya      – U 12 – 32 kgEmilio Vigo Garcia      – U 14 – 55 kg             4. PlatzJanni Lange                 – U 14 – 66 kg             5. PlatzInga Hilgers                – U 12 – 32 kg             7. PatzGideon Krüger            – U 10 – 27 kg             4. Platz In der Gesamtwertung belegten wir den 2. Platz. Die Norddeutschen Meisterschaften finden am 25. und 26.4. in Rottorf statt Wir werden berichten ? Britta

Kindermaskerade 2020

Am 16.02.2020 fand der Karneval in Venedig statt.Eine gute Gelegenheit für den TuS Finkenwerder, an diesem Tag auch die Kindermaskerade in der festlich dekorierten Gorch-Fock-Halle aus zu richten!Mehr als 220 kleine und große Gäste konnten wir ab 14:00 Uhr begrüßen – viele davon waren bunt kostümiert. DJ Frank („Right-Time-Disco“) unterhielt uns mit Musik, Kinderhitparade  und kleinen Spielen. Kurz vor 18:00 Uhr fand die Veranstaltung ihr Ende. {gallery}stories/TuS/2020/Kindermaskerade{/gallery} Die tollen Bilder von Euch hat Andreas Vallbracht gemacht. Vielen Dank dafür! Unterstützt wurde der TuS mit Geld- und Sachspenden von der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG, dem Kulturkreis Finkenwerder, der Hamburger Volksbank und der Bäckerei Körner.Logistische Hilfe erhielten wir von der FF Finkenwerder und dem Getränkevertrieb Prigge (Jan Mehner).Einen großen Dank an die Organisatoren und die vielen helfenden Hände, ohne die diese gelungene Veranstaltung nicht möglich war! Der Vereins-Kasper

Gold für unsere Boxabteilung

Milad Hosseini gewinnt beim HTC 16 Box Cup Gold!Milad erzielte einen Punktsieg gegen Azize (Itzehoe). Glückwunsche Milad!

Anfängerkurse Schwimmen

Wir freuen uns über euer großes Interesse an unseren Kursen! In unseren Anfängergruppen üben wir die Grundfähigkeiten des Schwimmens: Atmen – Schweben – Gleiten – Antreiben – Tauchen. Wir nehmen uns die Zeit auf die Kinder einzugehen. Manchmal dauert es dann etwas länger, bis das Seepferdchenabzeichen erreicht wird. Aber wichtiger ist uns, den Kindern dauerhaft die Freude am und im Wasser zu vermitteln. Meldet euer Kind frühzeitig an, da es eine Wartezeit von 1-1,5 Jahren gibt. Die Warteliste für unsere Nichtschwimmergruppen 2020 ist leider bereits voll. Soll euer Kind (Jahrgang 2016 und älter) für den nach den Herbstferien 2021 beginnenden Kurs angemeldet werden, sendet bitte eine Email mit der Angabe von Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer an abt_schwimmen@tusfinkenwerder.de.

Chronik 2019

„Einmal auseinandergenommen, geölt und wieder neu zusammengesetzt“ … ist eine Rückmeldung, die ich in diesem Jahr hörte. „Mit warmen Füßen ins Bett gehen“ und „Die beste Nacht der Woche habe ich nach dem Training“ sind weitere Erfahrungen unserer KursteilnehmerInnen. Ich freue mich, dass die von uns angebotenen Kurse auch nach dem Sport positiv wahrgenommen werden. Das Jahr 2019 stand dabei für einige der Kurse im Gesundheitssport jedoch unter dem Stern des Wandels.Bereits im Januar zog sich Kirsten bei einem Sturz so schwerwiegende Verletzungen zu, dass sie den Rest des Jahres als Übungsleiterin nicht mehr zur Verfügung stand. Kirsten, wir wünschen dir weiterhin gute Genesung und hoffen, dass du im neuen Jahr wieder gewohnt engagiert durch­starten und deine Montagskurse übernehmen kannst.Beim Pilates ist dankenswerterweise Maya eingesprungen, die sich zum Jahreswechsel bei uns mit den Worten gemeldet hatte: „Ich möchte gern einen Kurs geben.“ Als langjährige Teilnehmerin in unterschiedlichen Pilateskursen brachte sie ausreichend Erfahrung mit, dieses spezielle Sportprofil auszufüllen.Parallel dazu startete sie mit ihrem eigenen Kurs „Fit in den Frühling“. Dieser Kurs fand so viel Zuspruch, dass er mit „Ganzkörpertraining“ in die Verlängerung ging und jetzt als fester Baustein im Gesundheitssport verankert ist.Bei den „Best Agern“ am Montag sorgte Lilian dafür, dass auch weiterhin der Körper trainiert wurde.Zum Ende des Jahres beendeten nach vielen Jahren Sandrine und Silke ihre Übungsleitertätigkeiten beim TuS. An dieser Stelle zunächst einmal vielen Dank für euer Engagement.Leider wurde hier wieder einmal aufgezeigt, dass die Insellage Finkenwerders deutliche Nachteile in der Gewinnung von Übungsleitern hat. „Aus Hamburg“ kommt niemand über die Elbe, um hier Sportkurse zu leiten. Somit müssen wir leider Yoga bis auf Weiteres aussetzen, bis sich eine neue Übungsleitung gefunden hat. Wir hoffen, dass Yoga nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Drums alive, welches bereits seit zwei Jahren nicht mehr stattfindet.Für den Bauch/Beine/Po-Kurs von San­drine ergab sich jedoch eine Lösung: Tatjana erklärte sich bereit, diesen mit ihrem parallel stattfindenden Holi Dance zusammenzulegen. Unter dem neuen Kurstitel „Dance and train“ bewegt sie jetzt die TeilnehmerInnen aus beiden Kursen.Gern möchten wir auch in Zukunft zusätzliche Kurse anbieten. Wer also Interesse daran hat, nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu bewegen, bitte unbedingt melden. Maya hat es vorgemacht. Es stehen mit Drums alive und Yoga zwei Kursformate zur Verfügung, die bereits einen festen Teilnehmerkreis hätten. Aber wir sind auch offen für andere Kursprofile.

35. Harburger Hallen-Cup

Am 25. Jan. 2020 nahmen wir am 35. HARBURGER HALLEN – CUP für Super –Senioren teil. Bei diesem Turnier werden die kompletten Einnahmen aus Eintritts – und Startgeld, aus einer Verlosung und Spenden, einer sozialen Harburger Einrichtung zur Verfügung gestellt, und unterstützen damit die Entwicklung und Förderung geistig und körperlich behinderter Kinder. Folgende Mannschaften nahmen teil: Harburger SC TuS Finkenwerder SC Concordia Moorburg / Altenwerder FC Süderelbe ESV Einigkeit FSVR / GW Harburg Unsere Ergebnisse: ( Es spielten alle Mannschaften gegeneinander) 2:1 gegen Harburger SC, 0:0 gegen FSVR / GW Harburg, 0:0 gegen SC Concordia, 1:3 gegen ESV Einigkeit, 0:1 gegen Moorburg / Altenwerder, 0:2 gegen FC Süderelbe.Mit diesen Ergebnissen reichte es leider nur zu Platz 6.Turniersieger wurde FC Süderelbe. Gerd Neumann

Boxer suchen Nachwuchs

Die Box-Abteilung des TuS Finkenwerder lädt am 7. März zu einer Nachwuchs-Veranstaltung in die Gorch-Fock-Halle, Focksweg 14, ein. Zum Auftakt steht das Wiegen ab 15 Uhr. Beginn ist dann um 18 Uhr. Teilnehmen können alle Alters-, Gewichts- und Leistungsklassen. Anmeldungen nimmt bis zum 23. Februar der  Abteilungsleiter und Trainer der Abteilung Boxen Mecit Cetinkaya entgegen. abt_boxen@tusfinkenwerder.de   Mobil: 0171-323 46 85

Hauptversammlung der Segelabteilung 2020

Einladung zur ordentlichenHauptversammlungder Segelabteilung des TuS-Finkenwerderam Dienstag, den 25.02.2020 um 19:00 Uhrim Clubhaus der Segelabteilung Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der damit verbundenen Beschlussfähigkeit Genehmigung des im Rüsch & Ness veröffentlichten Protokolls der HV v. 22.10.2019 Ehrung der verstorbenen Mitglieder Vorstellung neuer Mitglieder Berichte der Abteilungsleitung Bericht der Kassenprüfer Vorstellung des Haushaltsplanes für 2020 Entlastung Wahlen:a.) stellvertretender Obmann (Vorschlag: Bernd Elmers)b.) Schriftwart (Vorschlag: Sven Peters)c.) 2ter Kassenwart (Vorschlag: Britta Hofmann)d.) Kassenprüfer (Nils Meyer steht nicht mehr zur Wahl, 2 Jahre sind um) Abstimmung über den Haushaltsplan für 2020 Anträge der Abteilungsleitung an die Versammlung Anträge der Mitglieder an die Versammlung: (wenn vorliegen) Verschiedenes Bitte denkt daran das Anträge 4 Wochen vorher schriftlich mit Begründung beim Obmann vorliegen müssen. Eingegangene Anträge werden nur am “Schwarzen Brett“ im Clubhaus veröffentlicht.Die Abteilungsleitung bittet um zahlreiche Beteiligung Holger TormählenObmann

Abteilungsversammlung Volleyball 2020

Datum: 27. Februar 2020 (Donnerstag)Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: GymFi Halle Themen: Budget 2020 / Beachkasse Berichte und Saisonplanung der Mannschaften– (neue) Jugendmannschaft Mädchen– Damenmannschaft– 1. Herren– 2. Herren– Beach / Hobby Heimspieltage Auflösung SC Verschiedenes