Rückrundenvorbereitung

Rückrundenvorbereitung 2. Herren  2017 Kreisliga 1 Datum  Treff Uhrzeit Beginn Ort 07.01.17       Halle 21.01.17       Halle 07.02.17 Dienstag 19.15 19.30 Finksweg 09.02.17 Donnerstag 19.15 19.30 Finksweg 14.02.17 Dienstag 19.15 19.30 Finksweg 16.02.17 Donnerstag 19.15 19.30 Finksweg 21.02.17 Dienstag 19.15 19.30 Finksweg 23.02.17 Donnerstag 19.15 19.30 Finksweg 28.02.17 Dienstag 19.15 19.30 Finksweg 02.03.17 Donnerstag 19.15 19.30 Finksweg 05.03.17   Punktspiel gegen Süderelbe  07.03.17 Dienstag 19.15 19.30 Finksweg 09.03.17 Donnerstag 19.15 19.30 Finksweg Zu den einzelnen Trainingseinheiten ( Di.+ Do. ) möchte ich Euch bitten immer Laufschuhe mitzubringen!! Sollte das Wetter an den Trainingseinheiten am Donnerstag nicht mitspielen gehen wir in die Halle der Westerschule!

Yoga für Frühaufsteher

Dagmar Beelitz, Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung sowie Yoga-Lehrerin, bietet an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen, jeweils von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr, Yoga mit folgenden Schwerpunkten an: 12.01.2017    Yoga für Jedermann ist die dynamische Form des Yoga, dessen auffälligstes Merkmal eine kontinuierliche Bewegung ist. Die Grundübungen (Asanas) werden fließend miteinander verbunden. Durch gezielte, dynamische Übungen, die durch die Atmung unterstützt werden, gewinnt man Widerstandskraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Vitalität.

Gurt Prüfungen JuJutsu

Am 19. + 20.11.2016 fanden wieder Prüfungen statt. Alle unsere Prüflinge haben eine gute Leistung gezeigt und dürfen verdient einen neuen Gürtel tragen!! Herzlichen Glückwunsch! Und unsere neuen DAN-Träger (Schwarzgurte) sind:Svenja KasischkeMaximilian BartelsJoss Feindt       Den Braungurt dürfen (und müssen) nun tragen:Melina TittelMarc BehmPascal Schadt

Jugendversammlung

Einladung TuS Finkenwerder SegelabteilungJugendversammlung07.12.2016 18:00Hiermit sind alle Kinder und Jugendliche des TuS, Abteilung Segeln als Stimmberechtigte zur Jugendversammlung eingeladen.

Fahrzeugtag II

Das laufende Jahr nähert sich dem Ende. Liba und Michael veranstalten am 19. und 20. Dezember 2016 (Montag und Dienstag) beim Eltern-Kind-Turnen wieder den beliebten „Fahrzeugtag“ :  die Kinder bewegen sich mit Bobby-Cars, Laufrädern, Pedalos, Rollbrettern usw. durch die Gorch-Fock-Halle und haben viel Spaß dabei! Mutige Eltern versuchen sich auch mit den Geräten… Dabei werden selbst gebackene Weihnachtskekse verzehrt! Weiter geht es nach den Winterferien am 9./10 Januar 2017 in gewohnter Form.    

Eltern-Kind-Farbenturnen

Wir machen nach den Herbstferien weiter mit dem ‚Farbenturnen‘:1.11. Schwarz / 8.11. Gelb / 15.11. Orange / 22.11. Lila / 29.11. WeissUnd am 6.12. wird es wieder Bunt!! Am 13.12  und 20. 12. ist unser Thema ‚Weihnachsbackerei‘. Grüße von Liba      

Fussballtraining G-Jugend

Fussballtraining G-Jugend ab dem 03.11.2016:Nach den Ferien beginnen wir mit dem Hallentraining.Unsere Hallenzeit ist immer Donnerstag von 16:30 – 17:45 Uhr inder Aueschule.

Terminplanung 2017

Kindermaskerade mit DJ Frank („Right Time Disco“) in der dekorierten Goch-Fock-HalleSonntag, 19.02.2017, 15 bis 18 Uhr, Einlass ab 14 Uhr Laternenumzug mit großem FeuerwerkFreitag, 13. 10.2017, ab 18 Uhr, Norderschulweg  14 (vor der Stadtteilschule) 30. Volkslauf in und um FinkenwerderSonntag, 11.06.2017, ab 09:30 Uhr, Norderschulweg 14 (Stadtteilschule)Distanzen: 2 (nur Kinder), 5, 10 und 21.1 Km Dazu ein Aufruf in eigener Sache:  Der Vorstand des TuS sucht Interessierte, die an der Vorbereitung und Durchführung dieses Jubiläumslaufes mitwirken wollen. Geboten wird eine sehr gut funktionierende  Zusammenarbeit  mit kompetenten Mitgliedern der SG AIRBUS.                              Der bisherige Organisator des TuS wird 2018 (nach 20 Jahren) aus dem Organisationsteam ausscheiden!

Laternenumzug 2016

Am 14.10.2016 war es wieder soweit. Der Laternenumzug sollte erneut stattfinden. Getroffen wurde sich vor der Stadtteilschule. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern gegen 18 Uhr zum Treffpunkt. Das Wetter spielte mit, so dass man um 19:00 los spazierte. Alles unter den Augen der Feuerwehr, die wieder für die nötige Sicherheit sorgte. Gegen 20:15 Uhr trafen die  rund 400 Teilnehmer wieder vor der Schule ein, um sich wenig später am Feuerwerk zu erfreuen. Hier gilt der Dank den Pyrotechnikern, die sich erneut haben einiges einfallen lassen.So kann man erneut von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Auch dieses Event lebt von ehrenamtlich engagierten Menschen als auch von Sponsoren .